Meinerzhagen/Kierspe. Da das Zuständigkeitsgebiet der Polizeiwache Meinerzhagen die Städte Meinerzhagen und Kierspe umfasst, werden diese gemeinsam betrachtet. Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle zeigt einen Anstieg um fast 11 Prozent. 2021 waren es 1088 Unfälle; 2022 gab es 1207. Während in Meinerzhagen die Zahl nur um vier auf 659 anstieg (unter einem Prozent), stieg die Zahl in Kierspe von 433 auf 548 – ein massiver Anstieg um fast 27 Prozent.
Auffällige Zahlen nach Altersgruppen
In der Gruppe der Kinder bis 14 Jahre verunglückten im Wachbereich im vergangenen Jahr 27 Kinder, sechs davon verletzten sich schwer. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies ein Anstieg um 11 Unfallopfer. Ein Unfall ereignete sich auf dem Schulweg in Meinerzhagen, bei dem sich ein Kind leicht verletzte.
Unter den Jugendlichen von 15 bis 17 Jahren kam es zu 19 Unfällen, drei der Jugendlichen verletzten sich schwer. Auch in dieser Altersgruppe zeigt sich ein leichter Anstieg.
Bei den jungen Erwachsenen von 18 bis 24 Jahren gab es nur geringfügig mehr Verunglückte. Insgesamt verunglückten 36 Personen dieser Altersgruppe, sieben davon schwer. 2021 waren es 32 Verunglückte mit ebenfalls sieben Schwerverletzen.
Senioren von 65 Jahre und älter gab es eine deutliche Zunahme: Im zurückliegenden Jahr verunglückten 24 Senioren. 2021 waren es insgesamt 17 Personen dieser Altersgruppe.
Zunahme der Unfälle mit Zweiradbeteiligung
Eine gute Nachricht: In der Gruppe der Kradfahrer gab es keinen Unfalltoten und weniger Schwerverletzte. So verunglückten im vergangenen Jahr zehn Kradfahrer im Wachbereich – zwei mehr als im Vorjahr.
Dafür gab es eine deutliche Zunahme der Unfälle mit Fahrrad- bzw. Pedelec-Fahrer: Bei 33 Unfällen in 2022 verletzten sich neun Personen schwer. (2021 waren es 25 Verunglückte, vier Schwerverletzte).
Anzahl der Verunglückten bei Verkehrsunfällen insgesamt
Die Anzahl der Verunglückten stieg von 152 auf 181. Bei den Schwerverletzten
ist ebenfalls ein deutlicher Anstieg um plus sechs festzustellen. Bei den Leichtverletzten erhöhte sich die Zahl von 124 auf 146.
Außerdem gab es einen Verkehrsunfall mit Todesfolge: Am 4. Oktober 2022 überquerte ein 87-jähriger Fußgänger eine Straße in Kierpse, hierbei wurde er von einem PKW angefahren und schwer verletzt. Später verstarb der Rentner in einem Krankenhaus. Die 94-jährige Unfallverursacherin hatte sich vom Unfallort entfernt, konnte aber im Rahmen von intensiven Fahndungsmaßnahmen ermittelt werden.
Verkehrsunfälle mit Flucht
2022 ereigneten sich 246 Verkehrsunfallfluchten im Wachbereich Meinerzhagen. Das sind sechs Fälle weniger als im Vorjahr (240). Bei zehn dieser Unfallgeschehen entstand Personenschaden. Die Aufklärungsquote lag in diesen Fällen bei 80 Prozent. Im Vorjahr konnten 77,78 Prozent aufgeklärt werden. Die Aufklärungsquote aller Verkehrsunfallfluchten beträgt 43,50 Prozent (Vorjahr: 49,58 Prozent).