Julian Klein hat’s geschafft: Mit dem 112 Schuss ist er der Schülerprinz 2023 des Kiersper Schützenvereins 1889 (KSV) geworden. Lilly Stroduto hat mit dem 39. Schuss die Krone herunter geholt, Lilly Haschke mit dem 55. Schuss den Apfel und Tom Trappmann mit dem 92. Schuss das Zepter.
Ein Programm-Höhepunkt am Samstag-Nachmittag, 26. August. Zwölf- bis 15-Jährige durften sich anmelden.
15 Meter zwischen Vogel und Luftgewehr: Die Spannung ist spürbar gewesen in der Schießbude hinter dem Festzelt, als es darum ging, den Schülerprinzen zu ermitteln. Carsten Kiesewalter und Uwe Ackermann haben das Schießen beaufsichtigt, die Munition nachgeladen und per Fernrohr geprüft, wo die Schüsse den Vogel getroffen hatten.
Fotogalerie:











Emily Grau hat als amtierendes Oberhaupt des Schülerprinzenschießens den ersten Schuss abgegeben. „Alles Profis im Schießen“, so Jan Ackermann (Prinzen-Adjutant) gegenüber LokalDirekt. Bis auf eine Teilnehmerin gehören alle zur Jugend des KSV.
Julian ist nun für zwei Jahre im Amt. Nach seinem Erfolg durfte er sich auf Schultern ins Festzelt tragen und bejubeln lassen. Alle Schülermajestäten bekamen neben einer Auszeichnung auch die Insignie, die sie heruntergeschossen haben.
Fotogalerie: Ehrungen der Schülermajestäten









