Aktuell zählt die Jugendfeuerwehr Breckerfeld rund 30 Mitglieder im Alter zwischen 10 und 18 Jahren. Neben den regelmäßigen feuerwehrtechnischen Diensten, bei denen sie sowohl theoretisch als auch praktisch erste Grundlagen beispielsweise zur Gefahrenerkennung, Brandbekämpfung oder technischen Hilfeleistung erlernen, sind die Halbjahresabschlussübungen immer ein besonderes Highlight für die Kinder und Jugendlichen.
Container wird in Brand gesetzt
Und am kommenden Mittwoch, 21. Juni, ist es wieder soweit. Einsatzort wird der Marktplatz Breckerfeld sein: „Wir werden, natürlich unter Aufsicht der ‚richtigen‘ Feuerwehr, einen Container in Brand setzen, der von den Kindern zu löschen ist“, erklärt Justin Dahl von der Breckerfelder Jugendfeuerwehr.
Außerdem soll aus den Jugendräumen eine Menschenrettung unter erschwerten Bedingungen in Form einer Rauchentwicklung geprobt und ein Drehleiter-Einsatz am Dach des gegenüberliegenden Toiletten-Häuschens geübt werden.
Zuschauer willkommen
„Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer“, so Dahl. Schließlich sei es eine äußerst sinnvolle ‚Freizeitaktiviät‘, der die 10- bis 18-jährigen nachgehen: Denn immerhin wechseln jedes Jahr mit Eintritt ins Erwachsenenalter einige Mitglieder der Jugendfeuerwehr in den aktiven Dienst der Freiwilligen Feuerwehr Breckerfeld, was für eine Kleinstadt ohne Berufsfeuerwehr enorm wichtig ist.
Marktplatz ab 16 Uhr gesperrt
Wie „fit für den Ernstfall“ bereits der Breckerfelder Feuerwehrnachwuchs ist, davon können sich die Zuschauer am Mittwoch ab 18.30 Uhr ein eigenes Bild machen. Der Marktplatz ist für die Vorbereitung der Einsatzübung bereits ab 16 Uhr für Passanten und PwW gesperrt und wird nach deren Beendigung voraussichtlich gegen 21 Uhr wieder freigegeben.