Das Lions-Hilfswerk Plettenberg vergibt drei Plätze für den Lions Youth Exchange (LYE) im nächsten Jahr. Die LYE-Programme ermöglichen jungen Menschen, in mehrwöchigen Jugendcamps weltweit internationale Kontakte zu knüpfen und kulturelle Vielfalt zu erleben. In Kombination mit einem Familienaufenthalt lernen die Jugendlichen Land und Leute noch intensiver kennen.
„So findest du ein zweites Zuhause im Ausland und kannst viele internationale Freundschaften schließen“, erzählt Jackson Kuschel, Jugendaustauschbeauftragter des Lions-Clubs Plettenberg-Attendorn. Das Besondere am Lions-Youth-Exchange sei, erklärt Angelo Castrignano, Vorsitzender des Lions-Hilfswerks Plettenberg, dass die Jugendlichen im Ausland von Lions-Mitgliedern betreut würden. „Im Schutz der Lions-Organisation kannst du sicher sein, dass du immer einen Ansprechpartner hast und dein Abenteuer voll genießen kannst.“
Welche Kosten entstehen?
Das Lions-Hilfswerk Plettenberg trägt sämtliche Kosten wie Hin- und Rückflug, Camp-Gebühren sowie Taschengeld.
Wie bewerbe ich mich?
Ganz einfach, Bewerber beantworten die drei Fragen: Wer bist du, was machst du derzeit, wieso sollte Lions dich wählen? Darüber hinaus können sie drei Wunsch-Camps aus der Liste angeben. Die Camp-Liste für 2025 soll in Kürze online gehen (Stand 22. Oktober 2024). Bewerben können sich alle Jugendlichen unabhängig davon, ob ihre Eltern Mitglieder in einem Lions-Club sind.
Die Bewerbung wird per E-Mail an [email protected] geschickt. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Dezember 2024. Fragen beantwortet Jackson Kuschel (Tel. 0151 42841555).
