Das Freibadteam hatte in den vergangenen Wochen hart gearbeitet, um das Becken rechtzeitig zur Eröffnung mit klarem Herpine-Wasser zu füllen und das Gelände für die Besucher herzurichten. Die Anschwimmer und Gäste wurden von einem frisch sanierten Waldfreibad empfangen, das nach den umfangreichen Renovierungsarbeiten noch attraktiver erschien als zuvor: „Wir freuen uns sehr, dass die Herpine-Eröffnung wie geplant stattfinden kann, denn vor ein paar Wochen wurde hier noch gearbeitet und renoviert“, erklärte Dieter Peukert vom Freundeskreis Herpine.
Besonders für die kleinen Besucher hatten die Organisatoren ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Die Spielgeräte waren einsatzbereit und luden die Kinder dazu ein, das Gelände zu erkunden und ausgiebig zu spielen. Viele Kinder wagten sich ins nur 13 Grad kalte Wasser, einige wurden von Ihren Eltern mit Neoprenanzügen ausgestattet. Auch der Verkauf von Saisonkarten, der bereits an den Tagen zuvor begonnen hatte, wurde am Eröffnungstag fortgesetzt, um den Erhalt der Herpine zu unterstützen: „Wir haben schon viele Saisonkarten an diesem Wochenende verkauft, aber es gibt keine Grenze nach oben. Die Karten können auch weiterhin erworben werden, aber heute gibt es sie noch zum ermäßigten Preis“, so Peukert.
Das offizielle Programm startete mit musikalischer Unterhaltung durch die Landsknechte, gefolgt von der offiziellen Saison-Eröffnung mit Bürgermeister Michael Brosch. Brosch lobte die Arbeit des Freundeskreises und die pünktliche Fertigstellung der Herpine. Traditionsgemäß fand um 12 Uhr das Anschwimmen statt, bei dem jeder, ob jung oder alt, eingeladen war, mitzumachen. Auch Stadtkämmerer Simon Thienel wagte sich im Neoprenanzug ins Wasser.
Fotogalerie:


































































































Für die Wassersportbegeisterten bot der Verein Kanufreunde Wipperfürth/Oberberg e.V. die Möglichkeit, in Kanus und Kajaks zu paddeln, während der CVJM Halver das Beachvolleyballfeld zur Cocktailbar umfunktioniert hatte. Für das leibliche Wohl der Gäste war gesorgt: Am Grill wurden Würstchen sowie Fassbier von der Vormann-Brauerei aus Hagen-Dahl serviert.
Das von Bernd Kuhbier kreierte Herpine-Geburtstagslied zum 90. Geburtstag des Freibads im vergangenen Jahr begleitete die Feierlichkeiten und sorgte für eine festliche Atmosphäre.
„Das Herpine-Team und die Helfer des Freundeskreises bedanken sich herzlich für den regen Besuch und die Unterstützung, indem fleißig Saisonkarten gekauft wurden. Denn diese tragen maßgeblich zum Erhalt des Freibads bei und sichern somit den Badespaß für die gesamte Saison“, so Dieter Peukert.