Rev. Gregory M. Kelly, ein Musiker, der mit Legenden wie Stevie Wonder und Diana Ross zusammengearbeitet hat, tourt von Dezember 2024 bis Februar 2025 durch Deutschland. In dieser Zeit präsentiert er Klänge und Emotionen des Harlem Gospel, einer Musiktradition, die ihren Ursprung in der afroamerikanischen Kultur hat und tief mit dem Glauben verwoben ist.
Der Gospelchor, bestehend aus neun Sängern, bringt die Atmosphäre der Gospelkirchen von Harlem auf die Bühnen Deutschlands. „The Best of Harlem Gospel“ bietet ein zweistündiges Konzert, das sowohl traditionelle Gospel-Klassiker wie „Oh Happy Day“ und „Amen“ als auch Vorweihnachtslieder umfasst. Stücke wie „Whole World in His Hands“ und „Go, Tell It on the Mountain“ stehen ebenfalls auf der Setlist und versprechen, das Publikum zum Mitsingen und Feiern zu animieren.
Harlem, bekannt für seine reiche afroamerikanische Kultur, steht seit den 1920er-Jahren im Mittelpunkt des musikalischen Lebens in New York. Die „Harlem Renaissance“ zog große Künstler an und legte den Grundstein für die heutige afroamerikanische Musikszene. Die Wurzeln dieser Tradition sind auch in den Auftritten von Rev. Gregory M. Kelly spürbar. Seine Musik ist nicht nur eine Darbietung, sondern eine Botschaft des Glaubens und der Hoffnung, die alle Menschen – unabhängig von ihrer Herkunft oder Konfession – anspricht. Das Konzert im Kulturhaus Lüdenscheid beginnt um 20 Uhr.