Wegen der Arbeiten muss der Weg für voraussichtlich elf Tage voll gesperrt werden, was Auswirkungen auf den Linienbusverkehr und Anwohner des „Markomannenwegs“ hat.
Die Linienbusse der Märkischen Verkehrsgesellschaft (MVG) dürfen den Verbindungsweg normalerweise passieren, um auf direktem Wege vom Oeneking auf die Talstraße zu langen. Die Vollsperrung verhindert das allerdings in den kommenden Tagen. Weil also eine Sackgasse entsteht, muss in dem Wohngebiet mit den engen Straßen eine Wendemöglichkeit für Linienbusse geschaffen werden.
Die Lösung: Von der Kölner Straße kommende Busse befahren die Germanenstraße bis in Höhe der Hausnummer 74, biegen dann nach rechts auf den „Markomannenweg“ ab und gelangen von hier wieder auf die Germanenstraße.
Damit die Busse genug Platz haben, gilt ab Montag und voraussichtlich bis einschließlich 20. Oktober ein beidseitiges Halteverbot für den gesamten „Markomannenweg“. Der Fachdienst Bauservice der Stadt Lüdenscheid und die MVG bitten bei allen Verkehrsteilnehmern und Anwohnern um Entschuldigung und Verständnis.