Zur Kommunalwahl 2025 in Lüdenscheid erreichte uns folgende Leserzuschrift:

"Bei der Ansicht der Kandidaten zur Kommunalwahl in den verschiedenen Wahlbezirken wundert es mich immer wieder, mit welcher Selbstverständlichkeit die Kandidaten der AfD neben denen der demokratischen Parteien stehen, inklusive ihrer Aussagen zu den Problemen im Wahlbezirk. Da findet sich gleich eine ganze Liste von Problemen, vornehmlich die „Vermüllung“ und die Verkehrssituation. Die übrigen aufgelisteten Probleme kommen mir aus den Programmen der demokratischen Parteien, inklusive dem der Linken, auffällig bekannt vor.

Ich bin ja der Meinung, man sollte über inhaltliche Aussagen zur Kommunal- und Landespolitik überhaupt nicht mit dieser Partei diskutieren. Denn wer einen Björn Höcke in seinen Reihen duldet, wer sich nicht sofort von drei verfassungsfeindlichen Landesverbänden trennt, die erwiesenermaßen rassistische und demokratiefeindliche Positionen vertreten, mit dem diskutiere ich nicht über Lüdenscheider Geschicke, und wenn sie sie noch so umfangreich aufgelistet hätten, um sich ins Rampenlicht zu setzen.

Und jeder von den Anhängern, der für die AfD auf unserem Lüdenscheider Stern- oder Rathausplatz steht oder für unseren Stadtrat kandidiert, der weiß, mit wem er sich in einer Reihe befindet. Da kann sich keiner in Unwissenheit zeigen und behaupten, es gehe ihm nur um das Wohl unserer Stadt. Eine Partei, die „Remigrations“-Pläne hegt, d. h. den Rausschmiss großer Teile der Lüdenscheider Bevölkerung mit Zuwanderungsgeschichte befürwortet, die ein „völkisches Weltbild“ vertritt, inklusive der damit verbundenen Einstampfung der Frauenrechte, die demokratische Institutionen lächerlich macht, um sie zu demontieren, mit deren Mitgliedern diskutiere ich nicht darüber, ob bei uns in Lüdenscheid genügend Kitaplätze da sind oder die Autos zu schnell fahren. Für die AfD ist das nur ein Nebenschauplatz, um ihre demokratiefeindlichen Ziele zu erreichen. Und in dieses Schauspiel sollte man sich nicht einbinden lassen.

Um den besten Weg in Lüdenscheid sollten wir nur mit denjenigen ringen, die sich Vielfalt, Toleranz und Demokratie verpflichtet fühlen, d. h. mit allen anderen Parteien in Lüdenscheid. Und in diesem Sinne sollten wir unsere Wahl treffen."

Eva Schmitz-Beuting

Lüdenscheid