In der Innenstadt wird es allerhand Programm geben, viele Einzelhandelsgeschäfte, Vereine, gemeinnützige Organisationen und Privatpersonen machen sich mit einem bunten Programm auf in die Plettenberger Innenstadt, um den Frühling zu begrüßen. So wird der Schaustellerbetrieb Langhoff den Wieden, den Zentralen Omnibus-Bahnhof (ZOB) Grünestraße sowie Teile des Maiplatzes mit Verkaufs- und Kirmes-Buden beziehungsweise Fahrgeschäften bestücken.
Drumherum gibt es außerdem jede Menge zu erleben. Neben dem Plettenberger Familienflohmarkt, der am Samstag auf dem Alten Markt stattfindet, wird allerhand Programm entlang der Wilhelmstraße bis zum Alten Markt geboten. Am Sonntag von 13 bis 16 Uhr haben die teilnehmenden Einzelhandelsgeschäfte geöffnet.
Samstag
- Familienflohmarkt – keine Profis, keine Neuware (10 bis 16 Uhr, Alter Markt)
- Büchereiflohmarkt – die Stadtbücherei räumt ihr Lager (11 bis 15 Uhr, Alter Markt)
- Kinderschminken (11 bis 15 Uhr, Stadtbücherei)
- Fahrrad-Speed-Dating – Radflohmarkt des ADFC Plettenberg (ab 11 Uhr, Alter Markt)
- Unicef – Basteln mit den Kindern (ab 11 Uhr, Wilhelmstraße)
- Waffelwagen – Susanne Frommann backt frisch (10 bis 16 Uhr, Alter Markt)
Sonntag
- Kreativmarkt um die Christuskirche
- Walking Act – Musik mit der Band Westphalia
- Kinderschminken (11 bis 15 Uhr, Wilhelmstraße 9)
- Schubidu kommt mit dem Feuerroten Spielmobil zum Alten Markt (11 bis 16 Uhr)
- Einzelhandelsaktionen (13 bis 16 Uhr in den Geschäften)
- Fairtrade Plettenberg – Infos und Leckereien
- Seniorenvertretung – Infos
- Heimathaus – Führungen durch die Ausstellung (Kirchplatz)
