Bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins für Kirchenmusik fand nach zwölf Jahren ein Wechsel im Vorstand statt. Ein Rückblick auf das vergangene Jahr fiel durchweg positiv aus und für das kommende Jubiläumsjahr ist ein festliches Konzert in Planung.

Bei der Versammlung des Vereins zur Förderung der Kirchenmusik in Halver am 13. August kandidierte Uwe Pfannschmidt nicht mehr für die Wiederwahl als erster Vorsitzender. Gewählt wurde in dieses Amt nunmehr die Chorsprecherin der Kantorei Halver, Stephanie Kock, die es als erste Amtshandlung übernahm, ihrem Vorgänger für die über zwölfjährige Vorstandstätigkeit zu danken.

Sie hob hervor, dass sich Uwe Pfannschmidt als Vereinsvorsitzender nicht nur mit Erfolg um die finanzielle Förderung von Konzerten der Kantorei Halver bemüht habe, sondern auch bei der in seiner Amtszeit wiederholt notwendigen, durchaus schwierigen Suche nach neuen Chorleitern geholfen habe. Mit seinem unerschütterlichen Durchhaltevermögen und seiner Präsenz habe er die Kantorei zudem motiviert, die Coronazeit mit Konzertverschiebungen und vielen anderen Hindernissen zu überstehen.

Anja Spies wurde als erfahrene stellvertretende Vorsitzende von der Mitgliederversammlung einstimmig wiedergewählt. Schatzmeisterin Sabine Römer konnte berichten, dass die Aufführung des groß besetzten Oratoriums "Elias" im vergangenen Jahr zwar auch finanziell sehr aufwändig gewesen sei, aber aufgrund großzügiger Sponsorenförderung und erfolgreich beantragter öffentlicher Mittel kein allzu großer Rückgriff auf die Reserven des Fördervereins notwendig gewesen sei.

Im Ausblick auf künftige Förderprojekte nannte Stephanie Kock das Konzert der Kantorei Halver am 8. und 9. November, für das Chorleiter Patrick Kampf zur Zeit vielstimmige Chormusik von Heinrich Schütz einstudiere. Am 4. Advent finde zudem wieder ein Adventssingen mit der Kantorei Halver statt. Im Jahr 2026 feiere die Kantorei Halver dann ihr 125-jähriges Bestehen und plane aus diesem Anlass ein festliches Jubiläumskonzert mit Solisten und Orchester am 4. Oktober 2026. Mit dem Dank für kleine und große Spenden und für die mannigfaltige Unterstützung durch die Stadt Halver und die Gemeinde Christus König verband Stephanie Kock die Hoffnung, dass diese erfolgreiche Kooperation auch künftig kirchenmusikalische Veranstaltungen der Kantorei Halver für Halver ermöglichen werde.