Feuerwehr-Großeinsatz am Büscherweg. Am Samstagmittag, 18. Januar, um 12.44 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Kierspe ins Dorf alarmiert. Dort war in einer Doppelhaushälfte ein Feuer im Dachgeschoss ausgebrochen. Laut Alarmierung sollten sich noch drei Personen im Gebäude befinden. Glücklicherweise aber konnten während des Eintreffens der ersten Einsatzkräfte alle Personen das Haus selbst verlassen.
Die Feuerwehr konnte mit zwei Trupps unter Atemschutz das Feuer im Inneren des Gebäudes schnell unter Kontrolle bringen. Anschließend wurde das Gebäude mit einem Hochdrucklüfter rauchfrei geblasen, teilt Christian Schwanke von der Feuerwehr mit.
Durch Unterstützung der Drehleiter und einer Wärmebildkamera wurde das Dach von außen nach weiteren Glutnestern kontrolliert und an einer Stelle vorsorglich geöffnet.
Eine Person zog sich eine leichte Rauchgasintoxikation zu und wurde vom Rettungsdienst behandelt und anschließend ins Krankenhaus gebracht. Die beiden weiteren Personen blieben bis auf einen Schock unverletzt. Auch sie wurden vom Team des DRK Kierspe betreut.
Die Ursache für das Feuer konnte vor Ort nicht ausfindig gemacht werden, die Kriminalpolizei hat Ermittlungen aufgenommen.
Der Büscherweg war im Bereich zwischen Margarethenweg und Richelnkamp voll gesperrt.
Das Haus ist weiter bewohnbar.