„Solche Jubiläen sind auch für uns als Gemeinde immer etwas Besonderes – und vor allem ein Zeichen dafür, dass die Mitarbeiter sich hier wohlfühlen“, eröffnete Bürgermeister Jörg Schönenberg am Montag, 12. Mai, das Pressegespräch. Seit dem 1. Mai 2000 ist Laura Pelleriti bei der Gemeinde beschäftigt.
In dieser Zeit, so Schönenberg weiter, erlebte sie einige Umbrüche – als Beispiele nannte er die Eröffnung des Bürgerbüros, die Digitalisierung und die damit einhergehende Umstellung auf das „papierlose Büro.“ Die Laufbahn von Laura Pelleriti begann zunächst beim Ordnungsamt, im Jahr 2013 wechselte sie dann in den Fachbereich Finanzbuchhaltung, Steuern und zentrale Dienste.
„Mir hat die Arbeit immer Spaß gemacht“
Dort, so erklärt Pelleriti, ist sie für alles zuständig, was seitens der Gemeinde gedruckt wird – zum Beispiel Plakate für Veranstaltungen und Unterlagen für Ratsmitglieder. Außerdem ist sie für die Materialwirtschaft, die Sperrmüllanmeldung und den Telefondienst zuständig.
Auf die vielen Jahre in der Verwaltung der Gemeinde blickt sie wohlwollend zurück: „Mir hat die Arbeit hier immer Spaß gemacht.“
Auch Reinhard Voss, Kämmerer und Fachbereichsleiter, dankte Laura Pelleriti nicht nur für ihre tägliche Arbeit, sondern auch für „das besondere Engagement während sämtlicher Wahlen“: Pelleriti unterstützt das Team regelmäßig bei den Stimmauszählungen.
Als Dank für ihre Treue erhielt Laura Pelleriti zwei Flaschen Wein, Blumen, einen Geschenkgutschein, eine Urkunde und einen Tag Sonderurlaub.