Wenn die Energiekosten beglichen werden müssen, geht es nach den mitunter frappanten Preissteigerungen jedem Bürger ans Portemonnaie. Darüber hinaus steigt aber auch die Nachfrage nach klimafreundlichen, nachhaltigen Lösungen. Infolge der hohen Nachfrage seitens der Verbraucher startet die Verbraucherzentrale NRW (VZ) unter dem Motto „Energie kompakt“ eine kostenlose Online-Energieberatung für Interessierte.
Immer montags bis donnerstags bietet die Energieberatung der VZ das kostenfreie Angebot, bei dem Energiefachleute online die wichtigsten Verbraucherfragen zu klären versuchen. Es gibt wöchentlich bis zu acht feste Termine zu unterschiedlichen Energiethemen.
Jeweils innerhalb einer Stunde sollen Antworten auf die wichtigsten Fragen zu verschiedenen Energiethemen gegeben werden. Montags steht unter dem Motto „Wärmepumpe“ ein aktuell stark nachgefragtes Thema auf dem Programm. Dienstags können Hausbesitzer erfahren wie der Heizungstausch gelingen kann und welche klimafreundlichen Alternativen es zur Öl- oder Gasheizung gibt. Am Mittwoch dreht sich dann alles um die Sonnenenergie und wie sie für die eigene Stromerzeugung genutzt werden kann. Der Donnerstag steht im Zeichen der energetischen Sanierung und der oft gestellten Frage: Wie kann ich meinen Energieverbrauch senken und gleichzeitig den Wohnkomfort steigern?
Verbraucher können in der Regel zwischen zwei Beratungszeiten wählen: mittags von 12 bis 13 Uhr oder abends in der Zeit von 18 bis 19 Uhr. Die Beratungsstunden beginnen jeweils mit einem halbstündigen Expertenvortrag zum Thema. In der zweiten Hälfte können die bis zu 50 Teilnehmer dann individuelle Fragen stellen.
Termine: Montag bis Donnerstag 12 bis 13 Uhr und 18 bis 19 Uhr.
Infos zu den jeweiligen Themen und Anmeldung unter www.verbraucherzentrale.nrw/energie-kompakt
Ergänzend zu den festen Terminen bietet die Verbraucherzentrale regelmäßig kostenlose Online-Seminare zu verschiedenen Energie-Themen wie Steckersolar-Geräte, Förderprogramme, Wallboxen oder PV-Anlagen zum Mieten. Termine und Anmeldung über www.verbraucherzentrale.nrw/e-seminare.
Unter [email protected] und Tel.: 02351-3790507 können Verbraucher Termine für individuelle Video- und Telefonberatung buchen.
Alles Wissenswerte zu erneuerbaren Energien finden Ratsuchende zum Nachlesen unter www.verbraucherzentrale.nrw/wissen/energie/erneuerbare-energien.