Während es für den Weihnachtsmarkt in die letzte Woche geht, bleibt die Eisbahn auch über den Jahreswechsel hinaus in Betrieb. Das „Wintereisvergnügen“ auf dem Rathausplatz wird noch bis einschließlich 7. Januar angeboten. Eine weitere gute Nachricht für Schlittschuh-Fans: In den Weihnachtsferien ist die Eisbahn länger geöffnet.
In den ersten Wochen war die Anlage von morgens bis in den frühen Nachmittag ausschließlich für Kindergärten und Schulen reserviert. In den Ferien allerdings ist die Eisbahn an sieben Tagen die Woche durchgehend von 10 bis 21 Uhr in Betrieb.
Davon ausgenommen sind lediglich die fünf folgenden Tage:
An Heiligabend (24. Dezember) und Silvester (31. Dezember) ist die Eisbahn jeweils von 10 bis 14 Uhr geöffnet.
An den Weihnachtsfeiertagen (25. und 26. Dezember) sowie am Neujahrstag (1. Januar) ist die Anlage geschlossen.
Kinder und Jugendliche zahlen für eine Stunde auf der Eisbahn 3 Euro pro Person, Erwachsene 4 Euro. Günstig wird´s in der Gruppe: Sobald sich mindestens acht Personen zusammen aufs Eis begeben wollen, kostet die Stunde pro Person 2,50 Euro.
Wer eigene Schlittschuhe hat, darf diese mitbringen. Alle anderen können sich Schlittschuhe im Foyer des Rathauses ausleihen. Die stündliche Leihgebühr beträgt 3 Euro für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 14 Jahren, für alle anderen 4 Euro. Außerdem können wie gewohnt Laufhilfen als Plastik ausgeliehen werden. Kostenpunkt: 2,50 Euro pro Stunde.
Neben der Eisbahn bleiben auch die benachbarte Glühweinbude und ein Grillstand auf dem Rathausplatz bis einschließlich 7. Januar stehen. Tags darauf beginnen die Abbauarbeiten. Für alle anderen Hütten und Stände sowie das Riesenrad und das Karussell, die aktuell den Weihnachtsmarkt bilden, hingegen ist am 30. Dezember Schluss.