Bei Eintreffen an der Einsatzstelle bestätigte sich ein Frontalunfall zwischen zwei Autos. Insgesamt vier Insassen waren direkt beteiligt. „Glücklicherweise war niemand eingeklemmt und die Beteiligten konnten sich vor Eintreffen der Feuerwehr aus den PKW befreien“, teilt die Feuerwehr mit.

Da zunächst lediglich zwei Rettungswagen der Feuerwehr Plettenberg zu dem Einsatz mit alarmiert waren, wurden noch zwei weitere Rettungsmittel hinzugerufen. „Dies war aufgrund der aktuellen Witterungsverhältnisse recht langwierig“. Nachdem die Rettungsmittel schließlich eingetroffen waren, wurden die vier Patienten, von denen der mit alarmierte Notarzt zwei als leicht verletzt und zwei als schwer verletzt einstufte, zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehr unterstützte zunächst den Rettungsdienst bei der Versorgung der Verletzten, nahm ausgelaufene Betriebsstoffe auf und leuchtete die Unfallstelle aus.
Während der Rettungsarbeiten war die Affelner Straße im Bereich der Unfallstelle voll gesperrt. Nach circa zwei Stunden war der Einsatz abgearbeitet und die Feuerwehr rückte ein. Neben der Feuer- und Rettungswache waren die Löschgruppen Einringhausen und Ohle mitalarmiert.