Zwei Millionen Euro stellt das Land NRW als Fördergelder zur Verfügung, um Projekte gegen Einsamkeit zu unterstützen. 49.000 Euro davon gehen in den Märkischen Kreis. Davon können 49 Vereine, Organisationen oder auch Privatpersonen profitieren, die einen Antrag auf die Fördermittel stellen.
Im Rahmen des Landesprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ und dem diesjährigen Schwerpunkt „Miteinander engagiert – Du+Wir=Eins. Nordrhein-Westfalen gegen Einsamkeit“ werden förderfähige Maßnahmen unterstützt.
Die Möglichkeiten, die sich unter diesem Oberbegriff schaffen lassen, sind vielfältig. Sie reichen von der Schaffung von Begegnungsorten, Schulungen zum Thema Einsamkeit, Maßnahmen gegen Diskriminierung oder für Schaffung von Toleranz und Integration. All diese Projekte sollen das Miteinander stärken und zur Prävention von Einsamkeit beitragen. Das Förderprogramm unterstützt dabei dabei ausdrücklich Engagement gegen Einsamkeit in allen Altersklassen und Zielgruppen.
Auch Landrat Marco Voge wirbt dafür, das Förderprogramm zu nutzen: „Einsamkeit wird zunehmend zu einem gesellschaftlichen Thema. Nehmen Sie die finanzielle Unterstützung des Landes als Anreiz, viele kreative Ideen zu entwickeln und Projekte gegen die Einsamkeit ins Leben zu rufen. In den vergangenen Jahren haben tolle ehrenamtliche Initiativen und Projekte von der Landesförderung profitiert.“
Anna Kosel berät Antragsteller
Ansprechpartnerin beim Märkischen Kreis ist Anna Kosel vom Fachdienst Finanzwirtschaft und Beteiligungen. Damit die Antragstellung und die Auszahlung der Fördermittel reibungslos verlaufen, berät sie die Antragsteller telefonisch unter Telefon 02351 – 96 66 284 oder per E-Mail: [email protected]
Für alle interessierten Antragssteller ist es wichtig, den Einsendeschluss des Antrages nicht zu verpassen, denn förderfähig sind nur Projekte, die bis zum 31. Dezember durchgeführt und abgerechnet werden. Die Antragstellung muss bis zum 1. November erfolgen.
Weitere Informationen zur Bekämpfung der Einsamkeit in Nordrhein- Westfalen und zur Kampagne „Du+Wir=Eins – Nordrhein-Westfalen gegen Einsamkeit.“ bietet die Online-Plattform der Landesregierung www.land.nrw/einsamkeit. Hier sind unter anderem Best-Practice-Beispiele gebündelt und Informationen zu mehr als 430 Initiativen in ganz Nordrhein-Westfalen enthalten.
Wichtige Fakten zusammengefasst:
- Einsendeschluss für die Antragsstellung: 1. November 2024
- Das zu fördernde Projekt muss bis zum 31. Dezember durchgeführt und abgerechnet werden.
- Informationen zum Förderprogramm und zur Antragstellung können auf der Internetseite des Landes NRW www.engagiert-in-nrw.de abgerufen werden.
- Direkt zum Antrag geht es unter www.engagementfoerderung.nrw.
- Der Antrag muss ausgedruckt und unterschrieben an den Märkischen Kreis, Fachdienst Finanzwirtschaft und Beteiligungen, Heedfelder Straße 45, 58509 Lüdenscheid gesandt werden.
- Das Projekt selbst muss bis zum Jahresende umgesetzt und durch einen Verwendungsnachweis – dazu gehören auch Fotos – dokumentiert sein.