Zuletzt im Jahr 2019 hatten die Stichlinge an zwei Tagen für eine gut gefüllte Schulaula gesorgt. Die Komödie „Der doppelte Jochen“ hatte damals bei allen Besuchern wieder einmal für einen kurzweiligen Abend mit vielen Lachern gesorgt.
Auch in den fast drei Jahren, in denen alle Veranstaltungen aus bekannten Gründen nicht stattfinden konnten, hat sich die eingeschworene Truppe der Stichlinge nie aus den Augen verloren. Nach dem eigentlichen Ursprung – der Theater-AG der Geschwister-Scholl-Realschule – führte Hildegard von Legat dies mit großer Leidenschaft danach als VHS-Kurs weiter. Bereits 1994 fand dann die erste Aufführung der Stichlinge statt.
Nach über 25 gespielten Komödien auf den Brettern, die die Welt bedeuten, ist es nun wieder so weit. Am 5. und 6. April jeweils um 19 Uhr in der Aula des Schulzentrums Böddinghausen spielen die Stichlinge die Komödie von Thomas Haug „Jakobsweg in die Rumpelkammer“.
Neben einigen Mitgliedern der Gruppe, die bereits seit den Anfängen vor über 30 Jahren mit dabei sind, wird das siebenköpfige Ensemble an diesen Abenden auch durch eine junge Technik-Crew und weitere Freunde unterstützt. Nach monatelangen Proben fiebern die Stichlinge den Terminen schon entgegen und hoffen auf zwei gut besuchte Aufführungen.
Der Vorverkauf (Kartenpreis 10 Euro) startet am 20. Februar bei der Buchhandlung Plettendorff und bei Presse-Lotto-Tabak Schütz in Eiringhausen.