Die Vorweihnachtszeit beginnt: Fürs Wochenende (11. und 12. November) lädt die Heesfelder Mühle zum Halveraner Winterzauber ein. Auf dem Platz rund um die historischen Gebäude stehen dann festlich geschmückte Holzhütten, Feuertonnen spenden Wärme und dank vieler Lichterketten gibt es stimmungsvolles Licht.

Kunsthandwerk, Selbstgemachtes und Mitmach-Aktionen
Lokale Händler und Kunsthandwerker kommen zur Heesfelder Mühle, um ihre Waren anzubieten. Laut Organisatorin Teresa Brunsmeier gibt es Schmuck, Adventskränze, Holzartikel, Wichtel, Gestricktes und noch einiges mehr.
Die Lüdenscheiderin Gabriele Tatay bietet wieder Kerzen an und ermöglicht es den jungen Besuchern, eigene Exemplare zu ziehen.
Kulinarisches & Getränke
Kulinarisch haben die Organisatoren für Vielfalt gesorgt: Es soll Reibekuchen, Rosmarinkartoffeln, Champignons, Kaiserschmarren oder zum Beispiel Hotdogs geben. Dazu gibt’s Glühwein – weiß und rot – sowie Bier, Eierpunsch, Kakao und Schnaps. Auch das Café Heimatliebe ist mit Glühwein, Kaffee, Würstchen und Spießen dabei.
Kunst & Kultur
Am Samstag spielt um 13 Uhr das Duo „Ich und Du“ auf der Bühne. Klaus Sonnabend (Gitarre, Keyboard, Gesang) und Christian Breddermann (Cajon und Gesang) versprechen Livemusik – „fast unplugged“.
Der Fotograf Rüdiger Rohmann zeigt außerdem einige seiner Werke im Rahmen einer Fotoausstellung. Einen Naturerlebnisfotowettbewerb soll es ebenso geben.
Halveraner Winterzauber
Samstag, 11. November
11 bis 22 Uhr
Sonntag, 12. November
13 bis 18 Uhr
Eintrittspreise
Erwachsene: 3 Euro
Kinder/Jugendliche: 2 Euro
Kinder bis einschließlich Grundschulalter frei
Alle, die am Samstag (Martinstag) mit einer Laterne kommen, erhalten freien Eintritt.