Lüdenscheid. Er lebt in den Sauerländer Wäldern, ist mürrisch, neugierig und skeptisch: Der Bautz. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause soll er sich nun endlich wieder in Lüdenscheid blicken lassen. Zunächst muss er jedoch geweckt werden – mit Musik!
Damit dies gelingt, hat das Team des Lüdenscheider Stadtmarketings zahlreiche Bands, Künstler und DJs in das ehemalige Bundesligastadion am Nattenberg eingeladen. Das musikalische Angebot reicht von Hip Hop über Pop und Metal bis hin zu Indie – es sollte also für jeden Geschmack etwas dabei sein.
So treten am Freitag, 19. August, unter anderem der Singer-Songwriter Nico Santos, die Pop-Sängerin Lotte, die Münsteraner Rockband H-Blockx und der Rapper Afrob auf.
Am Samstag, 20. August, sorgen unter anderem der Rapper Bausa, der DJ Robosonic, die Metalband Emil Bulls und die Punkband Dog Eat Dog für Stimmung.
An den Turntables werden unter anderem der vor allem als 1Live-Moderator bekannt gewordene DJ Jan Christian Zeller und Techno-DJane Anna Reusch stehen.
Bei den oben genannten Acts wird es aber laut den Veranstaltern nicht bleiben: Ende Mai wird die Ankündigung von weiteren Bands erfolgen. Welche das sind, „bleibt bis dahin aber noch ein Geheimnis“, wie Philipp Nieland, Geschäftsführer des Lüdenscheider Stadtmarketings, gegenüber LokalDirekt mitteilt.
Nachdem das Festival im Jahr 2019 bereits zahlreiche Besucher nach Lüdenscheid gelockt hatte, rechnen die Veranstalter auch dieses Jahr mit vielen Gästen. So werden laut Philipp Nieland „ungefähr 10 000 bis 12 000 Besucher erwartet“, wie er im Gespräch mit LokalDirekt erklärt.
Karten für das zweitägige Event gibt’s ab sofort im Ticketshop.
Es wird auch die Möglichkeit zum Camping auf dem Gelände geben: Die entsprechenden Tickets werden demnächst online erhältlich sein.
Wichtig: Tickets aus den Jahren 2020 und 2021 sind weiterhin gültig.
Den Sound vom Bautz gibt`s übrigens als Spotify-Playlist.