Bereits als junges Mädchen bringt Christina regelmäßig frischen Wind in ihr Kinderzimmer. Sie stellt die Möbel um, verpasst den Wänden einen neuen Anstrich und dekoriert es mit allem, was ihr Taschengeld so hergibt. Während des Studiums im Bereich Design- und Projektmanagement reift in ihr eine zweite große Leidenschaft: Singen. Anfangs noch unter der Dusche oder vor dem Spiegel, 2013 dann live vor Publikum, auf der Hochzeit einer guten Freundin. Weil das so gut ankam, sollte dies nicht Christinas letzter Auftritt bei einer Trauung gewesen sein. „Jedoch machte mich die Arbeit der Dekorateure und der Floristen, die ich bei meinen Soundchecks oft beobachten konnte, auch sehr neugierig.“ Im Dezember 2019, mehr als 100 Gesangshochzeiten später, ist es ebenfalls die Hochzeit einer (weiteren) guten Freundin, die den entscheidenden Wechsel auf Christinas Karriereweg bedeutet. Ihre Freundin übertrug ihr die Verantwortung für die Dekoration ihrer Hochzeit. Das positive Feedback der Hochzeitsgesellschaft und die Unterstützung ihres Partners, ihrer Familie und Freunde ermutigten sie, ihr Hobby auszubauen. „Das war der Moment, wo ich merkte, daraus könnte man ja mehr machen“, betonte sie im LokalDirekt-Gespräch. Im Folgejahr eröffnete sie ein Nebengewerbe mit dem Namen „Detailliebe“. Hauptberuflich arbeitete sie in einem heimischen Industrieunternehmen als Marketingmanagerin.
Als die Corona-Pandemie die Veranstaltungsbranche zum Erliegen brachte, nutzte die 35-jährige die Zeit, um ihr Unternehmen weiter aufzubauen. Sie machte viele Shootings, konnte sich ausprobieren und lernte viele Hochzeitsdienstleister kennen, wodurch sie neue Kontakte knüpfte. Sie nutzte die „tote Zeit“, um ihr Business zu entwickeln, ein Konzept zu erstellen und ihr Sortiment zu erweitern. Im September 2020, als die Hochzeitsglocken wieder läuten dürfen, ist es für Christina und Detailliebe endlich soweit: Sie erhält das Ja-Wort für ihren ersten offiziellen Auftrag. Dekoration zur Miete, den Aufbau übernimmt die Hochzeitsgesellschaft auf eigene Faust — eines von vier verschiedenen Serviecepaketen, die Christina bis heute anbietet. Trotz der Herausforderungen im Jahr 2021, mit zahlreichen Veranstaltungsabsagen und -umplanungen aufgrund der Coronamaßnahmen, blieb Christina optimistisch und baute ihr Unternehmen weiter aus.
Mit der Unterstützung ihres Verlobten, ihrer Familie und dem Verständnis für weniger Freizeit seitens ihrer Freunde konnte sie ihre Träume verwirklichen. Im Dezember 2022 fasste sie den Entschluss, „Detailliebe | Eventstyling & Dekoverleih“ hauptberuflich zu betreiben – dazu kündigte sie im vergangenen Jahr ihre sichere Festanstellung für die Selbstständigkeit.
Fotogalerie:
















Mittlerweile betreut Christina rund 40 Paare im Jahr. Jede Hochzeit wird individuell geplant und auf die Wünsche des Brautpaars angepasst. Was die 35-jährige dabei besonders spannend findet: „Kein Konzept ist wie das andere. Letztes Jahr zum Beispiel durfte ich ein deutsch-griechisches Paar betreuen. In der Deko sollte sich eine Kombination aus beiden Kulturen widerspiegeln. Also entwickelte ich ein Dekokonzept mit echten Zitronen und vielen Olivenzweigen, die sich durch die Tischdecke, die Freie Trauung und die komplette Floristik zog. Dieses besondere Konzept nach rund einem Jahr Planungszeit in der Veranstaltungslocation endlich Wirklichkeit werden zu lassen, machte mir super viel Spaß.“ Auch wenn noch vereinzelte Termine in 2024 frei sind, plant Christina aktuell bereits Hochzeiten für das Jahr 2025. „Die Branche entwickelt sich dahin, immer früher zu planen“, sagte sie.
Nicht zu vergessen sind auch die Firmenveranstaltungen, die Christina betreut. Vor kurzem dekorierte sie noch ein großes Firmen Event für rund 250 Personen mit dem Motto „Gatsby“ im Stil der 1920er-Jahre.
Mittlerweile beschäftigt Christina drei Aushilfen und sagt: „Wer weiß, wo die Reise noch hingeht“. Sie ist dabei, eine Vermietungssoftware einzurichten, die ihren Kunden das Mieten ihres Sortiments, aber auch ihren Mitarbeitern und sich selbst das Vermieten und das Erstellen von Angeboten erleichtern soll.
Für Christina Reitze beginnt das Jahr 2024 mit einer mutigen Entscheidung. Mitte Februar unterzeichnete sie den Mietvertrag für ein neues Lager, das größer als das jetzige ist und somit mehr Raum für Dekoartikel und Inspiration bietet.
Und als wäre das nicht genug, plant Christina auch noch ihre eigene Hochzeit, die im Mai dieses Jahres stattfinden wird.
Des Weiteren betreibt sie mit ihrem Verlobten Davis Pahl die Firma „schön“. Hier findet man handgemachte Dekoartikel für Zuhause aus Beton und Holz. „Wir verkaufen überwiegend online auf Etsy, aber feierten im vergangenen Jahr unser Debüt auf dem Weihnachtsmarkt am Schloss Neuenhof. In diesem Jahr sollen weitere Märkte folgen.“