So kündigte André Krause, der die Veranstaltung am 18. Mai gemeinsam mit Julia Pütz und seiner Mutter Kornelia Krause organisiert, zahlreiche bekannte Schalksmühler Musikgruppen an. Unter ihnen sind zum Beispiel der Spielmannszug der Hülscheider Schützen unter Leitung von Jürgen Marchio, die Dahlerbrücker Husaren rund um Lars Busch und verschiedene Ensembles der Musikschule Volmetal.
Das Rahmenprogramm beginnt um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Rathausplatz, auf dem die gesamte Veranstaltung stattfindet. Der Gottesdienst wird organisiert von Martina Dressel für die katholische Kirche, Torsten Beckmann von der evangelischen Landeskirche und Bastian Göpfert für die Freie evangelische Gemeinde. Durch das Musikprogramm führt Michael Pache, bekannt als Oberst der Hülscheider Schützen. Rund um die musikalischen Auftritte sorgen das Kinderschminken des Kindergarten „Junges Gemüse“, ein sportliches Bewegungsangebot des Schalksmühler Turnvereins, der Fröbelturm von Uwe Rittinghaus und ein gemeinsames Singen für Abwechslung.
Zudem sorgen rund um das musikalische Programm zahlreiche traditionelle Vereine für die Verpflegung der Gäste. Ab 11 Uhr – passend zum Beginn der ersten Musikdarbietungen – verkaufen die Jungschützen des Hülscheider Schützenvereins Kaffee und Kuchen sowie Kaltgetränke. Speisen kommen von den Dahlerbrücker Husaren, die am Grill stehen. Ergänzt wird das Angebot um stilechte Wildschweinbratwurst vom Hubertusteam des Hegerings sowie Crepes von der FeG und einem Angebot des Fördervereins der Musikschule. Die CDU Schalksmühle verkauft eine Pilzpfanne und Wein, der Kindergarten „Junges Gemüse“ Waffeln und Kakao. Der Eintritt zur gesamten Veranstaltung ist frei. Im vergangenen Jahr nutzten zahlreiche Besucher die Chance, sich die Veranstaltung anzugucken und anzuhören.
Zwischen 11 und 15.30 Uhr treten folgende Musikgruppen auf:
– Spielmannszug der Hülscheider Schützen unter Leitung von Jürgen Marchio
– Die Volmetaler, geführt von Frank Obersheimer und Wilm Lohoff
– Der Bläserchor des Hegerings Schalksmühle-Hülscheid unter dem Obmann für jagdliches Brauchtum Michael Lynker
– Der Posaunenchor Dahlerbrück rund um Roland Schaufert
– Die Dahlerbrücker Husaren, geleitet von Lars Busch
– Der Dahlerbrücker Gesangsverein von Petra Friedland
– Die Musikschule Volmetal mit dem After-Work-Chor, dem Ensemble Kunterbund und dem Streich-Ensemble
Neben den einzelnen Auftritten wird es – wie auch in den vergangenen Jahren – ebenfalls gemeinsame Stücke verschiedener Gruppen geben. André Krause erklärte im Gespräch mit LokalDirekt: „Wir haben ein schönes Programm aus bekannten Musikgruppen und freuen uns, dass im vierten Veranstaltungsjahr die Musikschule unser Programm so umfangreich bereichert. Gerade der Chor bringt neue Akzente in die Veranstaltung ein, mit denen wir hoffentlich noch mehr Schalksmühler ansprechen.“ Er betonte den wichtigen Hintergrund der Veranstaltung: „Mit der Veranstaltung möchten wir nicht nur den Zuhörern einen schönen Tag ermöglichen, sondern auch aktiv Werbung für die Musik in unserer Volmegemeinde machen. Wir hoffen, so vielleicht das ein oder andere neue Mitglied für die Vereine gewinnen zu können.“
Termin:
Musik verbindet
Sonntag, 18. Mai, 10 bis 15.30 Uhr
Rathausplatz Schalksmühle
Eintritt frei