Kirmesbuden und Fahrgeschäfte auf dem Wieden und im Bereich des Busbahnhofs Grünestraße, Spiele und Vorführungen für Kinder auf dem Maiplatz, verschiedene Walk-Acts in der Fußgängerzone, Musik und Vorführungen auf dem Alten Markt – das Team der Plettenberger KulTour hatte Bewährtes und Neues ins Programm genommen.
Am Samstag trat der Zauberer Lukas Hilken nicht nur bei der Abschlussparty des Sommerleseclubs, sondern auch noch einmal am Nachmittag auf dem Alten Markt auf. Seine musikalische Visitenkarte gab einmal mehr der Herscheider Sänger und Gitarrist Marvin Schädle in Plettenberg ab. Hiphop vom Feinsten boten Hazefeld. Das sind Robin Brunsmeier alias Binyo und Sebastian Kreinberg. Unterstützt wurden sie von Saxofonist Rudolf F. Neuhauser. Ihr Auftritt fand allerdings vor sehr kleinem Publikum statt, wie überhaupt einige Programmpunkte unterm Stephansdachstuhl nur wenige Zuschauer hatten.
Fotogalerie:

























Als feste Einrichtungen beim Stadtfest gelten der Fassanstich am Sonntagmittag und der Shantychor Werdohl. So begann der Sonntag in Plettenbergs Wohnzimmer unter dem Stephansdachstuhl mit einem Konzert des maritimen Chores aus der Nachbarstadt Plettenbergs. Zwei Akkordeonspieler sorgten für zusätzliches Küstenflair. Die diesmal zahlreich erschienenen Besucher ließen sich mit 20 Musikstücken an die See entführen und sparten nicht mit Beifall.
Fotogalerie:


























Danach gab die Veltins-Brauerei einen aus. Der Fassanstich erfolgte in souveräner Ausführung durch das Geburtstagskind Sylvia Eick unterstützt von Bürgermeister Ulrich Schulte und Marktbereichsleiter Michael Dabow von der Vereinigten Sparkasse im Märkischen Kreis.
Fotogalerie:


























































Am Nachmittag spielte die Country- und Folkband Gamblin 5 auf dem Alten Markt und Ricardo M. lud zu einer temperamentvollen Bingo-Show ein. Währenddessen boten am verkaufsoffenen Sonntagnachmittag Geschäfte in der Innenstadt die Möglichkeit, in Ruhe einzukaufen. In der Fußgängerzone präsentierten sich Vereine (u. a. TV Jahn Plettenberg, DLRG, Feuerwehr-Musikzug, Plettenberger SC, Schachverein, Hegering). Das Radprax-Krankenhaus nutzte die Gelegenheit, um Unterschriften für die Petition an NRW-Gesundheitsminister Laumann zu sammeln.
Fotogalerie:









