„Die Gemeinde ist gut vorbereitet“, erklärt Christian Knaup, Leiter des Schalksmühler Bauhofs, auf Anfrage von LokalDirekt. So sei das Salzlager der Gemeinde voll – mit rund 330 Tonnen Salz. Und auch das neue Lager Am Langenstück sei seit Mitte des Jahres in Betrieb.

Die sechs Räumfahrzeuge der Gemeinde stehen laut Knaup ebenfalls bereits in den Startlöchern: „Derzeit finden noch die letzten Überprüfungen statt, aber einsatzbereit sind sie schon.“ Gleiches gelte auch für die Subunternehmer, die im Dienste der Gemeinde Schalksmühle Winterdienst verrichten: „Unsere langjährigen Partner werden uns dieses Jahr ebenfalls wieder unterstützen“, wie Christian Knaup betont.