Das Online-Voting für den von der AVU ausgeschriebenen Engagement-Preis lief den gesamten April: „Exakt 103.579mal haben Mitglieder und Freunde für ihren Verein abgestimmt und so die Gewinner der AVU Krone ermittelt“, heißt es nach der Auswertung.
Aus Breckerfeld hatte sich einzig der Verein „Pferde stärken dich“ in der Kategorie „Kleine Vereine“ (bis 50 Mitglieder) um die Wahl zur AVU Krone beworben. Der gemeinnützige Verein unterstützt Menschen mit Einschränkung und deren Familien, indem er sich anteilig an den Kosten für eine pferdegestützte Reittherapie beteiligt, die nicht von den Krankenkassen übernommen wird.
Platz 16 von 25
Beim Online-Voting erhielt „Pferde stärken dich“ 471 Stimmen und erreichte damit in der Kategorie „Kleine Vereine“ von 25 Bewerbern den 16. Platz. Gewonnen hat der Förderverein Ev. Wichern Kindergarten aus Hattingen, gefolgt von der DRV Rettungshundestaffel Wupper-Ennepe-Ruhr und der Elterninitiative Waldwerk aus Gevelsberg.
Bei den mittleren Vereinen mit 51 bis 150 Mitgliedern siegte mit dem FFC Ennepetal der einzige Frauen-/Mädchenfußballverein im Umkreis. Platz 1 bei den großen Vereinen (151 bis 1.000 Mitglieder) erlangte der SC Obersprockhövel.
150 Euro für „Pferde stärken dich“
„Gewonnen haben aber eigentlich alle Vereine, weil sie sich für ihre Stadt engagieren und das in vielfältigen Bereichen“, erklärte AVU-Vorstand Uwe Träris. „Und deshalb bekommt auch jeder der 65 Vereine eine Förderung.“
Darunter nicht nur Sportvereine oder Fördervereine für Schulen und Kitas, sondern beispielsweise auch der Heimatverein Wetter oder die „Lila Damen-Herren ökumenische Alten- und Krankenhaushilfe“ aus Schwelm. Für den 16. Platz erhält „Pferde stärken dich“ 150 Euro aus dem Fördertopf der AVU Krone.
Insgesamt 30.500 Euro für die Vereine
Insgesamt beträgt die diesjährige Fördersumme 30.500 Euro. Die Einteilung in drei Gruppen nach Mitgliederanzahl bot den Vereinen unabhängig von der Größe die gleichen Chancen. „Bei der genauen Auswertung des Rekordergebnisses haben wir gesehen, dass kleine und mittlere Vereine teilweise mehr Stimmen bekommen haben als die großen. Es kommt wirklich auf die Mobilisierung an“, berichtet Daniel Flasche, Marketing-Leiter der AVU. Und er verspricht: Für das nächste Jahr werde man sich etwas Besonderes ausdenken – denn dann wird die AVU Krone zehn Jahre alt.