Kunst im Rathaus: Seit dieser Woche gibt’s am Springerweg eine ganz besondere Kunstausstellung: Die „Kunstplakate für den Märkischen Kreis“ rücken unter einem Oberthema die jeweiligen Aspekte für die fünfzehn Städte und Gemeinden im Märkischen Kreis in den Fokus. Auf 1 mal 1,20 Meter sind auf dem Kunstplakat „Wasser“ unter anderem die Blaue Lagune in Balve, das Halveraner Waldfreibad Herpine oder auch unerfreuliche Aspekte wie das Hochwasser in Altena zu finden.
Die Stadt Kierspe ziert hier ein Bild der Staumauer der Kerspetalsperre, während auf dem Plakat „Sehenswürdig“ zum Beispiel der Wienhagener Turm und auf dem „Sauerländlich“-Plakat eine Imkerei abgebildet ist. Weitere Oberthemen, die in Kierspe ausgestellt sind, befassen sich mit Baustellen im Märkischen Kreis und den Winterlandschaften.


Aktuell geplant ist ein weiteres Plakat mit dem Titel „Schlösser und Burgen“, wie Annette Kögel erklärt. Die Werdohler Künstlerin hat die Plakate gemeinsam mit dem Märkischen Malkreis in ihrem Atelier in Werdohl angefertigt. Insgesamt waren 34 Künstlerinnen beteiligt. Die Gruppe wurde für ihre Aktion im Jahr 2023 mit dem zweiten Platz des Heimatpreises des Märkischen Kreises belohnt.
Wer die Plakate in Kierspe anschauen möchte, sollte sich beeilen; im Rathaus hängen sie nur noch bis zum 24. März. Danach geht’s weiter nach Herscheid und Halver. Auf der Webseite von Annette Kögel können sich Interessierte zudem Plakate oder Abwandlungen davon, wie Kaffeetassen oder Puzzle, bestellen.