Am Donnerstag, 8. September, wird die Ausstellung „Best of – Eine Bildergalerie der Märkischen Fotografen“ eröffnet. Beginn ist um 18 Uhr im Foyer des Rathauses. Elf Fotografen des Fotoclubs zeigen dann jeweils drei ihrer Werke, die bereits mit Medaillen und/oder Urkunden prämiert worden sind.
Infos zur Ausstellung
Die Fotos entstanden teilweise vor einigen Jahren, manche vor ein paar Monaten, es seien aber auch brandaktuelle Fotos dabei, heißt es in der Ankündigung. Thematisch wollen die Märkischen Fotografen mit den 33 Werken alle Themenbereiche der Fotografie abdecken. Geografisch seien die Bilder sowohl in „unserer märkischen Heimat“ als auch am anderen Ende der Welt entstanden. Zu jedem Bild gebe es Infos zur Aufnahme und zur Entstehung, die die Besucher über einen QR-Code abrufen können.
Über den Fotoclub Märkische Fotografen
Die Geburtsstunde der Märkischen Fotografen war der 6. März 1986. Die Fotogruppen der Volkshochschule (VHS) Lennetal und der Fotoclub der VHS Rahmede fusionierten zu den „Märkischen Fotografen“. Der neu gegründete Club habe es sich als Mitglied im Deutschen Verband für Fotografie (DVF) damals zum Ziel gesetzt, „Ausstellungsfotografie zu betreiben, die auf breiter künstlerischer Basis steht“. Außerdem sollten „intensive Kontakte zu allen Bereichen der bildenden Kunst gepflegt werden sowie Vorträge, Fortbildungsveranstaltungen und Unterstützung anderer Fotoschaffender angeboten werden“.
Der Club hätte sich bei seiner Gründung ganz bewusst für Mitglieder aus dem gesamten Kreisgebiet geöffnet, was die Wohnorte unserer Mitglieder bis heute widerspiegelten. Das Vereinsdomizil liegt allerdings nach wie vor in Altena. „Seit 2005 treffen wir uns dort in der aufwändig sanierten Burg Holtzbrinck einmal im Monat zu unseren Clubabenden“, so der Verein. Derzeit 18 Mitglieder präsentieren dort eigene Fotos – zum Teil auch als Multimedia-Show. Vorträge und fototechnische Seminare werden ebenso angeboten. „Bei Fotoausflügen und mehrtägigen Clubreisen pflegen die Mitglieder die Fotofreundschaft und suchen das gemeinsame Fotoerlebnis.“ Außerdem richtet der Club überregionale Fotowettbewerbe aus und präsentiert seine Bilder in Ausstellungen.
Der Club war Norddeutscher Fotomeister und Deutscher Vizemeister und belegte zuletzt 2021
bei der Norddeutschen Fotomeisterschaft den 3. Platz. „Ein Teil unserer Mitglieder kann auf
zahlreiche nationale und internationale Erfolge zurückblicken“, wirbt der Verein für sich.
Wer sich im Märkischen Kreis für bildmäßige Fotografie interessiert, sei jederzeit willkommen „hereinzuschnuppern“. Weitere Informationen zum Verein gibt es hier.
Fotoausstellung der Märkischen Fotografen
Eröffnung: Donnerstag, 8. September um 18 Uhr
Dauer: 8. September bis 8. Oktober
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch: 8 bis 16 Uhr
Donnerstag: 8 bis 17.30 Uhr
Freitag: 8 bis 12 Uhr