Und das fulminant: Was die Artistentruppe des „Projectcircus Proscho“ mit 380 Kindern in wenigen Tagen eingeübt hatte, sorgte bei den vier Aufführungen am vergangenen Freitag, 10. März, und am darauffolgenden Samstag, für Begeisterung, Stolz und auch manche Träne der Rührung bei Verwandten und Freunden. Die bekamen in den vollbesetzten Shows Kunststücke zu sehen, die wohl nicht jeder den Kids zugetraut hätte. Außer die Eltern, deren ältere Kinder bereits in vergangenen Jahren in den Genuss dieser tollen Aktion gekommen waren.
Und diese Zeit sollte jedes Kind wenigstens einmal in seiner Zeit an der Kiersper Verbund-Grundschule erlebt haben, weshalb der Circus Proscho etwa alle vier Jahre am Haunerbusch gastiert und alle 16 Klassen der beiden Grundschulen einbindet.
Der rund einwöchige Zirkus-Projekt begeisterte auch die Lehrer, die sich immer wieder ergriffen zeigten, angesichts der Darbietungen, die ihre Schützlinge in der Manege präsentierten. Und die auch viele lobende Worte für die Artisten vom Circus Proscho übrig hatten, weil sie es schafften, in den wenigen Tagen echter Trainingszeit derart tolle Kunststücke mit den Schülerinnen und Schülern zu realisieren.
Fotogalerie der Vorstellung am Freitag, 10. März:


























Immerhin ein rund eineinhalbstündiges Programm mit frechen Clowns, gefährlichen Raubkatzen oder als olympische Disziplin dargestellte Bodenakrobatik. Dazu anspruchsvolle Geschicklichkeitsübungen mit balancierten Kelchen, eine mit Gruselelementen angereicherte, atemberaubende Trapezshow oder eine beeindruckende Hula-Hoop-Performance.
Vor jeder der vier Vorstellungen wurden die Kinder zudem aufwändig und liebevoll geschminkt und betraten die runde Bühne in tollen Kostümen.
Als am Schluss der Vorstellungen alle Schülerinnen und Schüler in die Manege stürmten, war ihnen der Stolz, das gewachsene Selbstbewusstsein und manches Mal auch die erlernte Disziplin anzumerken. Denn Circus ist auch mit harter Arbeit und Durchhaltevermögen verbunden. Zweifellos pädagogisch wertvoll und nachahmenswert.
Fotogalerie der Vorstellung am Samstag, 11. März:



























