Sie lud Cyclingbegeisterte zu einer 45-minütigen Trainingseinheit ein, fungierte als Presenterin und trat dabei selbst kräftig in die Pedale. Mitgebracht hatte sie eine eigene Playlist mit Filmmusik und Songs aus beliebten Serien. „Das Land NRW hat ja Geld in diese Sportstätte gesteckt. Das wollte ich mir doch mal ansehen“, sagte die Politikerin. Mehr aber zunächst auch nicht. Die Frau aus Königswinter wollte sich zusammen mit anderen bewegen. Und so ging’s ohne viele Worte, dafür mit viel Musik los.

„Golden Eye“ aus dem gleichnamigen James-Bond-Film zum Aufwärmen. Den Rhythmus für Beine und Atem finden. „Jetzt wird’s schneller“, kündigte Andrea Milz an und schon floss der Schweiß. Trampeln und Liegestütz auf dem Cyclinggerät – die sportlich aktive Politikerin ließ nichts aus. „Denkt ans Trinken“, munterte sie die Sportlerinnen und Sportler auf. Dann Trampeln zur Musik von Rap-Star Eminem. Verschnaufpausen waren während der Einheit von 45 Minuten nicht angesagt. Bei „Staying Alive“ blieb Andrea Milz sogar noch ausreichend Luft, um einige Zeilen mitzusingen. Dann die Entspannungsphase bei „Sky Fall“, dem Titelsong des Bond-Films aus dem Jahr 2012. Schnell noch einige Dehnübungen. Das war‘s.
„Es ist spannend zu sehen, was man aus der Kombination eines denkmalgeschützten Gebäudes mit modernster Technik machen kann“, machte sie den Turbo-Schnecken ein Kompliment. Der Einladung von Brigitte Klein, Vorsitzende der Turbo-Schnecken, sei sie gern gefolgt. Beide kennen sich aus zahlreichen Gesprächsrunden.
Indoor-Cycling zählt zu den zahlreichen Sportarten, in denen Andrea Milz aktiv ist. „Tatsächlich habe ich meine erste von insgesamt zehn Lizenzen vor 17 Jahren für Indoor-Cycling erworben“, berichtete sie. Zusätzlich arbeitet Andrea Milz als Trainerin für Rehabilitationssport, Zumba Fitness und Hot Iron. Sie ist Schachspielerin und nahm an Mannschaftswettkämpfen in der nordrhein-westfälischen Verbandsliga teil.

Zum Charity-Cycling am Samstag hatten sich über 100 Aktive angemeldet. „Damit bin ich sehr zufrieden“, sagte Brigitte Klein. Auch der Vortrag zum Thema Ausdauertraining und die damit verbundenen positiven Auswirkungen sowie der Beginner-Kurs seien gut besucht gewesen. Neben Mitgliedern des Lüdenscheider Tafel-Teams nahm auch CDU-MdL Ralf Schwarzkopf am Charity-Cycling teil. „Er hat sich prima gehalten“, stellte Brigitte Klein dem Politiker ein gutes Zeugnis aus.
Was unter dem Strich für die Lüdenscheider Tafel übrig bleibt, war am Samstagnachmittag noch nicht abzusehen. Immerhin dauerte die Veranstaltung bis 21.30 Uhr. Es dürfte aber durchaus in der Kasse klingeln. Schon bei der Feier zum zehnten Geburtstag des Schneckenhauses am 21. Februar spendeten die Besucherinnen und Besucher 845 Euro für den guten Zweck.