Schulleiter Oliver Held wünschte den jungen Leuten viel Glück für ihre Zukunft und stellte dazu Überlegungen an, was Glück bedeutet. Hilfe hatte er sich dabei in der Geschichte „Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück“ von Francois Lelord gesucht. Dessen Erkenntnisse: „Vergleiche anzustellen, ist ein gutes Mittel, um sich sein Glück zu vermiesen“ und „Glück kommt oft überraschend“. Held hatte auch die Schüler gefragt, was für sie Glück bedeutet. Die Antworten reichten von „Wenn alle Klassenarbeiten geschrieben waren“ über „Abschluss und Ausbildungsplatz“ bis „Eines Tages dort stehen, wo ich es mir immer erträumt habe“.
„Traut euch im Leben etwas zu und bewahrt euch eure Träume“, rief Schulpflegschaftsvorsitzender Michael Mikulla den nun ehemaligen Schülerinnen und Schülern zu. Glückwünsche „von Herzen“ sprachen auch Karin Dröge und Kerstin Fischer im Namen der Klassenlehrerinnen aus.
Musikalisch begleitet und gestaltet wurde die Zeugnisübergabe vom Unterstufenchor unter der Leitung von Ingo Reich sowie dem Duo Fabienne Drepper und Christian Rotter, beides Ehemalige der Geschwister-Scholl-Realschule. Kurzfristig entschuldigen ließ sich Bürgermeister Ulrich Schulte wegen dringender anderer Verpflichtungen.
Gesondert ausgezeichnet wurden von Schulleiter Oliver Held für die besten Zeugnisse in den Klassen 10a: Malte Roch (Schnitt 1,5) und Niklas Kubik (1,7); 10b: Noria Keller (1,9) und Ege Abanoz (2,0); 10c: Sofia Vuletic (1,4) und Irini Mona (1,5); 10d: Lea Bröcker (1,5) und Alexander Greth.
Mit Celine Gad, Feven Mesfin, Samane Ahmadi und Leart Sulejmoni wurden vier Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet, die ganz persönlich einen besonderen und beachtlichen Weg zu ihrem Schulabschluss zurückgelegt haben.
Die Abschlussschüler/innen
10a (Klassenlehrerin Stefanie Fries): Ema Arsenijevic, Yasin-Bekir Demirpolat, Erda Ferati, Celine Chiara Gad, Yannick Gemsa, Ole Grote, Elisa Karlotta Grüber, Silas Guth, Ilias Habiballah, Elmedin Hoxhaj, Lara Jansohn, Nilay Kartop, Nicklas Noah Kubiak, Kane Müller, Pinelopi Nika, Giulia Marie Noto, Malte Maria Lothar Roch, Sevde Sarioglu, Yagmur Gül Saritas, Emilia Scholz, Ahmet Seyhan, Azra Tokur, Yusuf Emre Türkmen, Ediz Edy Velciov, Hannah Weber, Hanna Wetzel, Kea Marie Willms.
10b (Klassenlehrerin Karin Dröge): Efe Abanoz, Ege Abanoz, Dominik Adam, Ahmet Yigit Altan, Cenk Aytis, Jason Bröcker, Salma El Ghajouan, Sophie Fleing, Vahit Gündogan, Riona Iffland, Simon Iffland, Denis Kaiser, Noria Anna Keller, Elias Klopfer, Reece Koch, Feven Debessai Mesfin, Neyla Mokhtari, Luisa-Linn Müller, Luka Pecalj, Melina Rickelhoff, Justin Schiller, Maximillian Steinke, Andrei Svihla.
10c (Klassenlehrerin Kerstin Fischer): Samane Ahmadi, Salman Amini, Lilly Noelle Ayhan, Kornel Burda, Sidelya Elcik, Simon Hügel, Luis Kudera, Sandy Mainka, Miguel Angel Minana Ibanez, Irini Moka, Anastasia Nazarenko, Anastasia Nedaschkowskaja, Alina Ostapenko, Fabienne Otto, Özcan Özdamar, Sophie-Marie Pingel, Ronja-Sofie Prichalla, Vincent Ranke, Luke Schlotmann, Maria Christina Vassileva Gospodinova, Sofia Teodora Vuletic.
10d (Klassenlehrerin Irina Fuchs): Diana Al-Nuaman, Serhii Antonchenko, Patrick Christoph Becker, Darina Bezmoharychna, Lea Bröcker, Eray Bugday, Lorena Enders, Alena Friedrich, Alexander Greth, Marlon Jesse, Daniel Kelemen, Mona Katharina Mäckeler, Annina Menschel, Michael Gerhard Mikulla, Alexandr Nazarenko, Mona Ritthaler, Beyzanur Sacli, Justin Schmellenkamp, Farrell Fin Setzepfand, Aysena Soyari, Leart Sulejmoni, Felix Voß, Ben Weber.
Fotogalerie:


































