Der aus Köln stammende Quichotte, gebürtig Jonas Klee, ist schon seit er 15 Jahre ist unter seinem Künstlernamen aktiv. Seinen Kampf gegen die „Mühlen der seichten Unterhaltungsindustrie“ führt er auf den Theaterbühnen des Landes, wo er alle Facetten seines künstlerischen Tuns entfaltet, um das Publikum sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken zu bringen. Dafür wurde er unter anderem mit dem deutschen Kabarettpreis ausgezeichnet. „In seinen abendfüllenden Soloshows begeistert er gekonnt mit einer Mixtur aus Stand-Up und musikalischen Einlagen“, heißt es in der Ankündigung der Gemeinde.
So kündigt die Gemeinde Schalksmühle das Programm an:
„Ein Sprichwort besagt, der Scherz sei das Loch, aus dem die Wahrheit pfeift. Und Quichotte setzt schon mal feixend sein Teekännchen auf, in der Hoffnung, es pfeife bald was das Zeug hält. Denn wenn es ein Gut gibt, das in vielerlei Hinsicht unter die Räder kommt, so ist das doch die Wahrheit. Genug davon, findet er, und legt die aufgehübschte Maske der gekünstelten Geselligkeit ab. Mit nagelneuen Songs und Geschichten im Gepäck und in bester Freestyle-Laune zieht Quichotte los, um der Fakeness das Fürchten zu lehren. Zu Hilfe kommt ihm dabei sein Lieblingsbäcker, der ohnehin kein Blatt vor den Mund nimmt. Dabei entsteht wieder einmal eine bunte und unterhaltsame Bühnenshow, bei der sich das Publikum auf eines immer verlassen kann: Hier ist alles echt!“
Die Tickets sind im Bürgerbüro der Gemeinde Schalksmühle, im Online-Ticketshop oder an der Abendkasse erhältlich. Der Eintritt kostet 18 Euro für Vollzahler und 12,50 Euro für Teilzahler. Die ermäßigten Preise gelten für Schüler, Studenten und Menschen mit Behinderung gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises, heißt es in der Mitteilung.
TERMIN:
- Quichotte: „Alles echt“
- Freitag, 21. Februar
- 8Giebel, Schalksmühle
- Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr