Darin wurde laut Polizei für Investitionen in den Autobauer Tesla geworben. Der Wert der Anlage sollte sich binnen kurzer Zeit deutlich mehr als verdoppeln. Der Lüdenscheider überwies das Geld. Als er sein Vermögen wiederhaben wollte, wurde ihm banal mitgeteilt, dass es „nicht mehr da sei“. Einige Zeit später jedoch erhielt er eine Nachricht, dass das Geld „gefunden“ sei. Er müsse lediglich eine weitere Zahlung leisten, damit ein Kurier beauftragt werden könne. Auch diesmal glaubte der Mann den Versprechen und überwies das Geld.
Inzwischen hat er verstanden, dass er Betrügern aufgesessen ist. Am Montag, 4. September, erstattete er Anzeige bei der Polizei. Bei Gewinnversprechen, die deutlich über dem Marktüblichen liegen, sollten unerfahrene Investoren äußerst vorsichtig sein. Sie sollten intensive Recherchen anstellen.