Es ist mittlerweile die elfte Auflage. Am kommenden Sonntag, dem 29. Oktober, werden mehr als 20 Stände ein vielfältiges Angebot präsentieren, wie uns Kirsten Piepenstock in einem Gespräch mit LokalDirekt verrät. In diesem Jahr können sich Besucher wieder auf den Hegering Schalksmühle-Hülscheid und ihre „rollende Waldschule“ freuen, ebenso wie auf zahlreiche Stände mit handgefertigten Deko- und Wohlfühlartikeln, Holz- und Lederarbeiten. „Die Strickerei wird es dieses Jahr nicht geben“, erklärt die Landwirtin. Die Oldtimerfreunde hingegen werden wieder historische Traktoren zur Schau stellen.
Frisches von Landwirten und ein Paradies für Kinder
Regionale landwirtschaftliche Direktvermarkter und Erzeuger bieten auch in diesem Jahr Honig, Marmelade, Fleisch, Eier, Kartoffeln und Milchprodukte zum Verkauf an. Die Familie Piepenstock wird selbst frisches Gemüse bereitstellen, darunter Kohl, Lauch und verschiedene Salatsorten. „Eben das, was der Garten noch so hergibt. Mal sehen, was in den nächsten zwei Wochen noch an Gemüse wächst“. Selbstgemachtes Eis von der Hofmolkerei „Muh to go“ wird sicherlich nicht fehlen. David E. Moore vom Betrieb „Moore than Spice“ wird mit seinen besonderen Gewürzmischungen und Saucen ebenfalls auf dem Markt vertreten sein. „Er wird den Markt auch zwischendurch musikalisch begleiten“, verspricht Piepenstock.
Kinder dürfen sich auf die Hüpfburg freuen, die von der Familie Piepenstock aufgebaut wird. Aufgrund begrenzter Platzverhältnisse steht jedoch noch nicht fest, ob das „Strohparadies“ das kinderfreundliche Angebot ergänzen wird. Es wird auch Tiere zum Staunen und Streicheln geben sowie die beliebte Aktivität des Kerzenziehens. Neben selbstgebackenen Kuchen, Torten und Waffeln gibt es auch Salate, Reibekuchen und Grillwürstchen. Zudem wird frisch gebackenes Brot vom örtlichen Bäcker angeboten. Parkplätze seien ausreichend vorhanden. Der Familienmarkt beginnt um 11 Uhr und endet um 17 Uhr.

