Ein Fahrgast hatte im Zug von Siegen nach Hagen einen Mann gesehen, der Ähnlichkeit mit einem zur öffentlichen Fahndung ausgeschriebenen Straftäter habe. Er verständigte gegen 9.30 Uhr die Polizei, auf deren Veranlassung hin der Zug in Plettenberg einen längeren Halt einlegte. Der Lokführer begründete dies mit einem technischen Defekt.
„Es wurden Polizeikräfte aus mehreren Bereichen am Plettenberger Bahnhof zusammengezogen“, beschrieb Polizeisprecher Christof Hüls den Großeinsatz. „Als der Verdächtige den Zug verließ, um sich auf dem Bahnsteig die Füße zu vertreten, erfolgte der Zugriff.“ Es habe sich schnell herausgestellt, dass es sich bei dem Mann nicht um den gesuchten Straftäter handelt. Nach etwa einer Stunde war der Einsatz beendet und der Zug konnte seine Fahrt fortsetzen.
Christof Hüls betont, dass die Polizei immer dankbar für Hinweise aus der Bevölkerung sei. Auch wenn das, wie in diesem Fall, nicht zum Fahndungserfolg führte.