Die seit 2021 erfolgreich durchgeführte Initiative fördert das gemeinnützige Engagement von Vereinen und ehrenamtlich arbeitenden Organisationen in der Region.
Ab kommenden Montag, 7. April, 10.00 Uhr, öffnen die Stadtwerke Lüdenscheid wieder das Sponsoring-Portal unter sponsoring.swls.de. Teilnehmer können ab diesem Zeitpunkt ihre Projekte einstellen und sich damit um Geld aus dem Fördertopf bewerben. Die bewährten Förderbedingungen der Sponsoring-Initiative finden dabei wieder Anwendung: Die Stadtwerke Lüdenscheid schütten in zwei Projektrunden jeweils 15.000 Euro für die 15 Projekte mit den meisten Stimmen aus. Ausschließlich die Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Lüdenscheid treffen hierbei die Entscheidung, welcher Bewerber gefördert werden soll.
Durch ihre Abstimmung im Sponsoring-Portal entscheiden sie sich für ihr Lieblingsprojekt und somit auch über die Verteilung der Fördergelder. Die Stadtwerke Lüdenscheid schütten für die Plätze 1 bis 5 mit jeweils 1.500 Euro aus, die Plätze 6 bis 10 erhalten je 1.000 Euro und auch die Projekte auf den Plätzen 11 bis 15 werden noch mit jeweils 500 Euro prämiert. Damit unterstützen die Stadtwerke Lüdenscheid in möglichst breiter Form gemeinnützige Projekte von und für die Menschen in der Region.
Nachweis der Gemeinnützigkeit
Zu Beginn der diesjährigen ersten Projektrunde schreiben die Stadtwerke Lüdenscheid derzeit alle Vereine und ehrenamtlich arbeitenden Organisationen an, die bereits mit ihren Projekten an vergangenen Sponsoring-Initiativen teilgenommen haben. Darüber hinaus freut der regionale Energiedienstleister natürlich auch über möglichst viele neue Interessenten, die an der aktuellen Sponsoring-Runde teilnehmen möchten. Als Teilnahme-Voraussetzung genügt dabei ein Nachweis der Gemeinnützigkeit sowie der Sitz im Grundversorgungsgebiet der Stadtwerke Lüdenscheid durch Angabe der entsprechenden Postleitzahl.
Die Bewerbungsphase für die Projekte auf der Plattform sponsoring.swls.de läuft in der Zeit vom 7. April bis zum Freitag, 9. Mai 2025, 12.00 Uhr.
Abstimmung ausschließlich über die Stadtwerke Lüdenscheid App
Die Abstimmungsphase beginnt dann am Montag, 12. Mai, und läuft bis zum 10. Juni 2025. Die Online-Abstimmung erfolgt dabei ausschließlich über die Stadtwerke Lüdenscheid App. Diese steht für die Kundinnen und Kunden sowohl im Google Play Store als auch im Apple Store zum Download zur Verfügung. Hierüber erhalten alle Teilnehmenden auch den für die Abstimmung notwendigen Voting-Code.
Online-Aktivierung steigert Gewinnchancen für Projekte
Eine möglichst detaillierte und aussagekräftige Projektbeschreibung steigert die Chancen der gemeinnützigen Organisationen, um die Kunden der Stadtwerke Lüdenscheid zu überzeugen und möglichst viele Stimmen zu sammeln. Darüber hinaus bieten die Stadtwerke Lüdenscheid im Sponsoring-Portal auch die Möglichkeit der Online-Aktivierung: Der Verein oder die ehrenamtlich arbeitende Organisation kann „sein“ Projekt per Klick über Facebook und Twitter im Freundeskreis teilen. Mit dieser größeren Reichweite steigen auch die Gewinnchancen deutlich.
Alle wichtigen Infos zum Sponsoring-Portal der Stadtwerke Lüdenscheid erhalten Interessierte unter sponsoring.swls.de.