Bei überwiegend gutem Wetter nahmen 13 engagierte Radlerinnen und Radler an der knapp 28 Kilometer langen Rundtour teil. Der mit 87 Jahren älteste Teilnehmer zeigte auf beeindruckende Art und Weise, dass das Radfahren an frischer Luft fit hält und die Gesundheit fördert. Auf die Frage, wie ihm die Tour gefallen habe, erwiderte er mit einem schelmischen Grinsen: „Ich habe mir die Tour anstrengender vorgestellt.“
Die anspruchsvolle Strecke führte die Gruppe durch die malerische Landschaft der Ebbegemeinde: Vom Startpunkt an der Gemeinschaftshalle ging es zunächst durch Ober- und Nieder-Holte entlang der Verse- und der Fürwiggetalsperre. Über den Hubertusweg wurde dann die Nordhelle als Zwischenziel erreicht, bevor die Gruppe über Reblin und Müggenbruch zur abschließenden Einkehr in der Eisdiele Fattorel gelangte. Dort gab es dann dank der finanziellen Unterstützung der Westenergie AG für alle fleißigen Stadtradler eine eiskalte Belohnung.

„Wir freuen uns über das große Interesse und die positive Resonanz zur Auftakttour. Die Tour hat gezeigt, wie schön unsere Gemeinde vom Fahrrad aus erkundet werden kann“, resümierten Carsten Engel von Bike-MK und Klimaschutzmanager Simon Mai sichtlich zufrieden.
Die Stadtradeln-Kampagne läuft noch bis zum 8. Juni 2025. Alle Herscheiderinnen und Herscheider sind eingeladen, sich aktiv zu beteiligen und ihre geradelten Kilometer einzutragen. Für weitere Informationen zur Teilnahme an der Stadtradeln-Kampagne steht Klimaschutzmanager Simon Mai im Herscheider Rathaus unter der Telefonnummer 02357 / 9093-28 oder per E-Mail an [email protected] zur Verfügung.