Zum Auftakt erwartet alle ein besonderes Highlight. Nach den Eröffnungsreden wird gegen 9 Uhr im Nattenberg-Stadion das Olympische Feuer entzündet. Im Anschluss beginnen die Leichtathletik-Wettkämpfe, zu denen sich die Athleten über Special Olympics NRW in Kürze anmelden können. Teilnahmeberechtigt sind Sportlerinnen und Sportler mit geistiger und mehrfacher Behinderung ab dem achten Lebensjahr mit sportärztlichem Gesundheitszeugnis, die ein regelmäßiges Training absolviert haben (mind. 1x pro Woche).
Ab 13 Uhr startet dann am angrenzenden Rasenplatz ein buntes Rahmenprogramm mit jeder Menge Unterhaltung für große und kleine Besucherinnen und Besucher. Die Details hierzu befinden sich noch in der Planung. Parallel finden fortlaufend die Siegerehrungen statt. „Wir freuen uns sehr, dass die Special Olympics Leichtathletik Wettkämpfe erneut zu uns nach Lüdenscheid kommen“, begeistert sich Stephan Thiel, Vorstandsvorsitzender der Lebenshilfe Lüdenscheid–Märkischer Kreis für die Veranstaltung. Marvin Messam, verantwortlicher Mitarbeiter, ergänzt: „Wir befinden uns an vielen Stellen noch in den Planungen. Wir freuen uns aber, wenn sich viele Lüdenscheider und Lüdenscheiderinnen diesen Termin bereits jetzt in ihren Kalender notieren.“