Geplant sind Fahrten zu beliebten Ausflugszielen wie Ketteler Hof, Freizeitpark Fort Fun, Karl May-Festspiele, Zoom-Erlebniswelt und Panorama-Park. Wer Sport mag, kann die Stadiontour bei der Borussia in Dortmund machen, Fußball oder Tischtennis spielen oder Motoball und Golf ausprobieren. Angeboten werden auch Walderlebnistage und Bastel-Workshops.
Die Ferienspiele der Stadt Kierspe 2025 richten sich an Kiersper Kinder ab sieben und Jugendliche bis 17 Jahren. Die Schulen im Stadtgebiet haben bereits Anmeldebögen verteilt. Wer sie ausgefüllt hat, gibt sie bei der Stadt Kierspe ab: Einfach im Foyer der Stadtverwaltung in die Urne werfen. Außerhalb der Öffnungszeiten steht der Briefkasten der Stadtverwaltung zur Verfügung – sowie der Postweg: Stadt Kierspe, SG 50 – Ferienspiele, Springerweg 21, 58566 Kierspe. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 18. Juni.
Gleiches gilt auch für die Online-Sommerferienspiele. Das Online-Programmheft gibt es auf der Webseite kierspe.ferienprogramm-online.de. Der Punkt „Wichtiges“ bietet zusätzliche Info und Hilfestellung für die Online-Anmeldung.