Dabei beschreiten die Grünetaler Schützen neue Wege beim Festablauf. Da Schützenkönig Karl-Wilhelm Reitz erst seit September im Amt ist, wird diesmal auf das Königsvogelschießen verzichtet. Im nächsten Jahr steht das Jubiläumsfest zum 100-jährigen Bestehen an. Bis dahin regiert König Kalle.

Stattdessen wird am Samstagnachmittag ein Schützenfestkönig ermittelt. Auch Jungschützenkönig Fabian-Maurice Selle regiert weiter.
Einen neuen König bzw. eine neue Königin wird es dagegen bei den Kindern geben, denn Kilian Müller übernahm die Würde vor einem Jahr beim Teil 1 des 2022er Schützenfestes im Grünetal.

Schottischer Abend und humoristischer Frühschoppen
Eine weitere Neuerung stellt der schottische Abend am Freitag dar. Ab 19 Uhr werden Dudelsackspieler life im Schützenheim Auf der Wieckmerth auftreten. Es gibt neben Sauerländer Bier auch Bier von der Insel und ein Whisky-Tasting mit außergewöhnlichen Whisky-Sorten. Der Eintritt ist für alle frei. „Nicht nur befreundete Schützenbrüder und -schwestern sind herzlich willkommen. Die ganze Bevölkerung sollte diesen Abend nicht verpassen“, wirbt 1. Vorsitzender Steffen Fuhrich.
Am Samstag führt der Festumzug vom Haus Battenfeld über den Landemerter Weg bis zum Haus Dattinger und zurück und dann hinauf zur Wieckmerth. Dort werden die Schießwettbewerbe ausgetragen. Am Abend legt DJ Martin Prüfer Tanzmusik auf.
Am Sonntag findet ein humoristischer Frühschoppen im Schützenheim statt. Das Biergericht trägt mit Einlagen zum heiteren Vormittag bei. Ab 10 Uhr sind auch die Senioren des Vereins zum Frühstück auf der Wieckmerth eingeladen. Im Rahmen des Frühschoppens werden die Vereinsjubilare geehrt.
