Wegen eines Frostschadens an einer Bruchsteinmauer des Bahndamms im Bereich oberhalb der Industriestraße/Köbbinghausen (Unterführung) waren in dieser Saison noch keine Züge auf dem Abschnitt vom Dorf Köbbinghausen nach Köbbinghauser Hammer gefahren. Die Märkische Museumseisenbahn habe inzwischen durch einen Gutachter ermitteln lassen, dass die Mauersteine eine Vorsatzschale vor einem Betonkern bilden – sprich eine Verblendung, berichtet ein Sprecher des Vereins der Sauerländer Kleinbahn. Dass die Stelle repariert wird, sei unstrittig. Auch die Art und Weise der Instandsetzung sei durch das Gutachten vorgezeichnet. Klar sei nun aber auch, dass der Betrieb wieder aufgenommen werden kann.
Am Samstag schnitten die Aktiven der Sauerländer Kleinbahn die Strecke frei. richteten sie betriebstauglich her. Ab Sonntag konnte wieder planmäßig gefahren werden.
Der nächste Fahrtag der Sauerländer Kleinbahn findet am 3. September in Verbindung mit dem Kartoffelfest am Bahnhof Hüinghausen statt.