Auf der diesjährigen Landestagung der Wirtschafts- und Mittelstandsunion der CDU Nordrhein-Westfalen (MIT NRW) am 21. Oktober wurde der Landtagsabgeordnete Ralf Schwarzkopf (CDU) erneut zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. „Es ist eine große Ehre und Verantwortung, erneut zum stellvertretenden Vorsitzenden der MIT NRW gewählt worden zu sein. Diese Wiederwahl sehe ich als klaren Auftrag, mich weiterhin für die Belange des Mittelstands und der Wirtschaft in unserer Region einzusetzen,“ betont Schwarzkopf.
Neben den Vorstandswahlen, standen auch Wirtschaftsthemen auf der Tagesordnung, wie der Antrag zum geplanten Verbot von PFAS (per- und polyfluorierte Chemikalien) seitens der Europäischen Union. Ein Thema was Schwarzkopf, als Initiator des Antrags, sehr wichtig ist: „Die Regulierung von PFAS betrifft zahlreiche Industriezweige in unserer Region. Wir müssen sicherstellen, dass Regulierungen sorgfältig abgewogen werden, um die Wettbewerbsfähigkeit unserer heimischen Unternehmen zu schützen. Ich setze mich dafür ein, dass das geplante Verbot von PFAS überdacht wird, insbesondere in Bereichen, in denen es derzeit keine tragfähigen Ersatzstoffe gibt. Ein EU-weites, generelles Verbot von PFAS hätte massive Auswirkungen auf unsere heimische Industrie und die Beschäftigung.“