Die Idee entstand im Rahmen der schuleigenen „Friday“-Werkstatt: In der Vorweihnachtszeit beschlossen die Schüler, eine Tauschbörse zu organisieren. Nach deren Erfolg fiel die Entscheidung, eine solche noch einmal für die komplette Schule zu veranstalten.
Anschließend wurden von der Lerngruppe „Uranus“ verschiedene Organisationsgruppen gebildet – und unterschiedliche Aufgaben an diese verteilt. Unter anderem galt es, der Schulleitung einen Brief zu schreiben, Plakate zu stellen, Gutscheine zu gestalten, den Standaufbau zu organisieren und Bücher anzunehmen und abzugeben. Außerdem wurden vor dem Start der Tauschbörse Flyer von den Schülern im Schulgebäude aufgehängt.
Eine Woche später wurden dann in jeder Pause von der Schülerschaft und dem Kollegium bereits gelesene Bücher angenommen. Für jedes abgegebene Exemplar bekamen die Spender einen Gutschein, mit dem sie sich in der darauffolgenden Woche ein neues Buch aussuchen durften. Die Aktion war so erfolgreich, dass die Lerngruppe entschied, diese um eine Woche zu verlängern.
Übrige Bücher konnten anschließend gegen eine kleine Spende erworben werden, der Rest wurde der OGS und der schuleigenen Bücherei überlassen. Die eingenommenen 60 Euro spendeten die Schüler an das Tierheim Dornbusch.