Die Aktion fand im Rahmen des schulinternen Nachhaltigkeitsprojekts „Freiday“ statt, wie Lehrer Veit Simons im Gespräch mit LokalDirekt erklärte. Die Schüler der Lerngruppe „Saturn II“ (vierte bis sechste Klasse) zogen am Montag, 10. Februar, in den Volmepark – um ihn von alten Feuerwerkskörpern, Zigarettenkippen und anderem Unrat zu befreien.

Die Idee kam laut Klassenleiterin Simone Bergmann-Simons von den Schülern selbst: „Sie sind Montagsmorgens oft traurig, wie viel Müll am Wochenende auf dem Schulhof hinterlassen wurde.“ So wären dort häufig leere Glasflaschen und Zigarettenkippen zu finden, die dann entfernt werden müssten. Um den Park im Ortskern ebenso sauber zu halten wie ihren Schulhof, schlugen sie die Müllsammel-Aktion vor.
„Die Schüler entwickeln durch Projekte wie dieses auch ein anderes Bewusstsein für ihre Umwelt“, lobte Simone Bergmann-Simons weiter, „die werfen nach dem heutigen Nachmittag hier garantiert keinen Müll mehr hin.“
Fotogalerie:





