Am Freitag, 30. August, beginnt das PleWo-Stadtfest, das bis zum Sonntag Unterhaltung pur bietet. Während sich das Programm tagsüber auf dem Alten Markt und in der Innenstadt abspielt, werden die musikalischen Top Acts abends auf der Bühne im Rathausinnenhof auftreten. Dies sind die bekannte Partypowerband Radspitz am Freitag und Music Monks – A Tribute to Seeed & Peter Fox am Samstag.
Das Programm
Freitag
Alter Markt/Innenstadt:
16 Uhr Ökumenischer Gottesdienst
17 Uhr Safe By Sound
18 Uhr Pirm Jam
19 Uhr Sternfackellauf des Stadtsportverbands
Rathausinnenhof:
20 Uhr Radspitz, die Partypowerband
Samstag
Alter Markt/Innenstadt:
11 Uhr Abschlussparty des Sommerleseclubs der Stadtbücherei
14 Uhr Vereine präsentieren sich
15 Uhr Marvin Schädle
16 Uhr Vereine präsentieren sich
17.30 Uhr Hazefeld
Rathausinnenhof:
20 Uhr Music Monks – A Tribute to Seeed & Peter Fox
Sonntag
Alter Markt/Innenstadt:
11 Uhr Shanty Chor Werdohl, in der Pause Fassanstich und Freibier mit Bürgermeister Ulrich Schulte
ab 13.30 Uhr fröhliches Programm auf der Bühne am Alten Markt mit den Gamblin 5 – Bluegrass, Country, Folk und Ricardo M. – Gesang, Kabarett, Comedy sowie Auftritten von Plettenberger Vereinen und Chören.
Am Samstag und Sonntag findet im Rahmen des Stadtfestes das Industriekulturfestival Ferromone auf dem Kirchplatz der Christuskirche statt. Dabei begeben sich Groß und Klein auf eine Zeitreise und entdecken altes Handwerk. Infostände, Führungen, eine Kinder-Schmiede und viele weitere Mitmach-Aktionen bieten Einblicke in das Leben und Arbeiten der Vergangenheit.

Die Programmflyer für das PleWo-Stadtfest und das Ferromone-Festival liegen ab sofort im Wilhelm 9 und der Stadtbücherei aus.
KulTour-Lichter: Theater, Comedy und Lesungen
Der Flyer für die Veranstaltungsreihe KulTour-Lichter ist ebenfalls verfügbar. Das Programmheft bietet eine Auswahl von Theater, Comedy und Lesungen. Die Tickets sind im Online-Ticketshop der Plettenberger KulTour GmbH erhältlich. Die KulTour-Lichter Flyer werden zusätzlich in 13.000 Briefkästen in Plettenberg verteilt.
Die Veranstaltungsreihe KulTour-Lichter beginnt am Donnerstag, 5. September, mit der Lesung „Spiel ab!“ von Frank Goosen um 20 Uhr in der Aula des Albert-Schweitzer-Gymnasiums. In diesem Jahr folgt dann noch das Gastspiel der Komödie am Altstadtmarkt Braunschweig „Plötzlich Shakespeare“ am Samstag, 20. Oktober, um 20 Uhr ebenfalls in der Aula Böddinghausen.
Weiter geht’s im nächsten Jahr u. a. mit dem Schauspiel Mephisto nach Klaus Mann (26. Januar), der Krimikomödie „Mord im Schützenverein“ (23. März) und „Avanti, Avanti!“, ebenfalls eine Komödie mit der bekannten Schauspielerin Stefanie Hertel (12. April).
„Das ist ein schönes Programm. Die Plettenberger werden ihren Spaß haben“, ist Marktbereichsleiter Michael Dabow von der Vereinigten Sparkasse im Märkischen Kreis überzeugt. Die heimische Sparkasse ist erneut Sponsorin der KulTour-Veranstaltungen. „Kultur kostet Geld“, betont KulTour-Geschäftsführerin Sylvia Eick, dass diese finanzielle Unterstützung das Programm erst möglich mache.