Zunächst beseitigte die Mannschaft der Feuerwache einen Baum auf der Zufahrt zum Haltepunkt. Im Anschluss daran ging es zur B 236 wo im Bereich hinter dem Bahnübergang ebenfalls ein Baum die Straße versperrte.
Seit diesem Einsatz alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr in kurzen Abständen, was dann auch die Einheiten der freiwilligen Feuerwehr auf den Plan rief. In dem o.g. Zeitraum wurden durch sämtliche Einheiten der Feuerwehr insgesamt 25 Einsatzstellen abgearbeitet, wo zum Teil mehrere liegende Bäume und Gefahrenbäume beseitigt werden mussten.

Zwischenzeitlich besetzte die Löschgruppe Holthausen die Feuerwache für Paralleleinsätze. Besondere Einsatzstellen ergaben sich am Beiese. Hier lag ein Baum auf einem Pkw. Des Weiteren fielen in den Abendstunden während des Freischnitts der B236 weitere Bäume, so dass dieser Einsatz abgebrochen wurde und die B 236 voll gesperrt werden musste. In der Ortslage Blemke musste die Feuerwehr nicht nur umgestürzte Bäume entfernen, sondern auch Gefahrenbäume fällen.
Aktuell sind folgende Straßen bzw. Verkehrswege gesperrt: B 236 zwischen Eiringhausen und Pasel, Zufahrt zum Café Haltepunkt, Radweg hinter der ehemaligen Kirche St. Bonifatius.
Wie lange die Sperrungen andauern ist zurzeit noch offen. Personen kamen bei allen Einsätzen nicht zu Schaden. An mehreren Einsatzstellen erhielt die Feuerwehr Unterstützung durch Landwirte mit Traktoren, die bei dem Räumen der Straße halfen. Hierfür ein herzlicher Dank an die Helfer.