Die Kochveranstaltung ist Teil des Projekts ‚Gesund in Breckerfeld‘ und hat sich längst zu einer festen Institution entwickelt. „Bei den bisherigen Koch-Treffen war der Andrang immer riesig und fast jedes Mal ausgebucht“, berichtet Ulla Jakobs, die Projektkoordinatorin. „Es gibt natürlich eine begrenzte Teilnehmerzahl, aber wir möchten, dass jeder Interessierte einmal die Gelegenheit bekommt, mitzumachen.“ Und so gebe es, wenn beispielsweise ein Teilnehmer aufgrund anderer Verpflichtungen absagen muss, mittlerweile eine Warteliste, auf die man sich setzen lassen kann:„Dadurch haben auch diejenigen, die vielleicht nicht direkt am 16. Juni dabei sein können, die Chance, bei einem der nächsten Koch-Treffen dabei zu sein.“
Profi-Tipps vom „Drehe“-Koch
Unter Anleitung des Profi-Kochs Ulrich Wawrzyniak, der früher die Küche der einstigen Breckerfelder Gaststätte „Zur Drehe“ leitete, wird an diesem Tag ein Gericht zubereitet. Es wird gemeinsam geschnippelt, gekocht und in geselliger Runde gespeist – und natürlich anschließend auch zusammen die Küche gereinigt: „Der Spaß und das Miteinander stehen dabei im Vordergrund“, so Jakobs.
Wer dabei sein möchte, kann sich telefonisch unter der Nummer 0151/16907532 anmelden. „Auch wenn es nicht direkt im Juni mit der Teilnahme klappen sollte, werden wir versuchen, jeden interessierten Senior an einem der nächsten Männerkoch-Treffen teilhaben zu lassen“, verspricht Jakobs.