Lüdenscheid. Seit dem 1. März ist die Einrichtung des Diakonischen Werkes nach zweimonatiger Winterpause wieder geöffnet. Das kleine Team um die neue Leiterin Susanne Uckert hat die Zeit während der Schließung gut genutzt. „Wir haben geschrubbt, aufgeräumt, aussortiert und dem Ganzen eine neue Struktur gegeben“, sagt die gelernte Einzelhandelskauffrau.
Iris Jänicke, Geschäftsführerin des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg, bedankte sich jetzt bei einem Besuch für die Arbeit, die das Team für die Kleiderkammer geleistet hat. „Günstige Kleidung ist in einer Zeit, in der vieles immer teurer wird, für viele Menschen sehr wichtig“, weiß Susanne Uckert. Sie sei schon während der Zeit der Schließung immer wieder gefragt worden: „Wann öffnet ihr wieder?“
Ein zweiter wichtiger Aspekt sei die Nachhaltigkeit. Über die Kleiderkammer kämen die Spenden wieder in einen Kreislauf und landeten nicht im Müll. Susanne Uckert und ihr Team, das aus zwei weiteren Frauen besteht, würden sich sehr über Verstärkung freuen. Wer an zwei Tagen in der Woche (dienstags und donnerstags jeweils von 9 bis 12 Uhr) Zeit erübrigen kann, ist herzlich willkommen. Wer Zeit und Interesse hat, sich ehrenamtlich zu engagieren, kann sich an Kerstin Rentrop, Telefon 02351/180751 oder [email protected] wenden.
Kleiderkammer Lüdenscheid, Mathildenstraße 29, Telefon 02351/390881 (nur während der Öffnungszeiten), Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag, 9 bis 12 Uhr.