Besonders stolz seien die Jahner auf ihre „Eigengewächse”, die sich dann weiter im Verein engagierten, so Gleitze in seiner letzten Amtsrede. Da verwundert es nicht, dass auch der nächste Vorsitzende (erst der achte in der Vereinsgeschichte) bereits während seiner Kindheit und Jugend durch die Jahn-Familie geprägt wurde. „Ich wäre nicht der, der ich heute bin, ohne Jan Gleitze”, so das frisch gewählte Vereinsoberhaupt. „Jan hat mir durch die Möglichkeit, mich in der Leistungsgruppe einzubringen, eine Basis gegeben, so viel Selbstvertrauen aufzubauen, dass ich heute sagen kann: Ja, ich mache den Job.” Stolz wäre er, wenn die Mitglieder ihm ebenfalls ihr Vertrauen schenken würden.
Gleitze hinterlässt Spuren seiner Arbeit, jedoch war ihm stets wichtig, sie nicht zu groß für einen Nachfolger werden zu lassen. Gleitze bedankte sich emotional in der Versammlung für das ihm gegebene Vertrauen: „24 Stunden/Tag bin ich TV Jahn gewesen, aber jetzt braucht der für mich beste Verein eine neue Moderation und ich bin mir sicher, dass dies meinem Nachfolger gelingen wird.” Vorstands-Weggefährten Sonja Eppmann und Marc Schreiber ließen Gleitzes Arbeit in emotionalen Reden Revue passieren, untergruben dabei Gleitzes eigentlich unerschütterliche Gefühlslage und übergaben humorvoll Abschiedsgeschenke. Wobei Abschied: Als Trainer, Berater und Verwalter des Vogelhauses bleibt Jan Gleitze weiterhin in der Verantwortung.

In seiner letzten Amtshandlung als Vorsitzender berichtete Gleitze über das vergangene Jahr, in dem 70 Übungsleiter und Gruppenhelfer 3110 Stunden Arbeit geleistet haben. „Wir zahlen keine üppigen Übungsleitergehälter, das ist Ehrenamt pur. Wir leben von Eigengewächsen aus dem Verein, die wir dann ausbilden. So haben wir im vergangenen Jahr mit sehr großem Erfolg sieben Co-Trainer ausgebildet und der nächste Ausbildungslehrgang findet am 21./22. September statt”, teilte Gleitze mit. Für ihre Arbeit wurden Susann Zerres, die jahrelang die Mitgliederverwaltung bearbeitet hat, und Jana Grote, die nun aus dem Jugendvorstand ausschied, geehrt.
Geehrt wurden des Weiteren die Mitglieder der Sportgruppe Vielfalt, Mitglieder mit Einschränkung, unter der Leitung von Melina Braun für ihre Teilnahme am integrativen Sportfest in Paderborn (Special Olympics Paderborn) sowie Mitglieder für langjährige Vereinstreue.

Sagenhafte 75 Jahre ist Renate Duppke dem TV Jahn treu. 60 Jahre: Brigitte Schmellenkamp, Edith Clauer. 50 Jahre: Angelika Kirschke und Hannelore Brandt. 40 Jahre: Björn Reichel, Marc Schreiber. 25 Jahre: Mara Mielke und Gabi Priemer. Eine Nachehrung erfolgte an Helga Sukowski.

Neu gewählt wurden außer dem 1. Vorsitzenden: Jelena Burkhardt als neue Kassenprüferin, Kerstin Föste als neue Vertreterin des Gesundheitssports neben Kathrin Gleitze, Steven Koch als neuer Jugendvertreter für die ausgeschiedene Jana Grote.