Einen besonderen Spaß für Hunde und deren Besitzer hat sich der Schäferhundeverein Lüdenscheid ausgedacht. Am 29. September können Halter aller Rassen und Altersstufen beim ersten Lüdenscheider Hunderennen mitmachen.
Bei dieser Veranstaltung, bei der der Spaß im Vordergrund steht, muss kein Hund Vorkenntnisse oder Rennerfahrung haben. Nur die Freude, so schnell wie möglich zu Herrchen oder Frauchen zu rennen, wäre hilfreich.
„Die Hunde werden von einem Helfer gehalten und rennen dann auf ein Kommando ihres Besitzers eine Strecke von 50 Metern auf ihn zu. Gestoppt wird die Zeit ganz professionell mit einer Zeitschranke,“ erläutert Lucia Pepe, Vorstandsmitglied des Schäferhundevereins das Prozedere.
Und damit ein kleiner Schlenker oder ein Schnuppern am Grashalm ausgeglichen werden können, darf jeder Hund zwei Mal starten. Beide Zeiten werden addiert und die drei besten Hunde bekommen einen Pokal für ihre Leistung.“
Um die Chancengleichheit zu wahren, werden die Hunde in verschiedene Kategorien eingeteilt. Es beginnt mit den Welpen bis zu einem Jahr. Danach kommt es auf die Größe des Hundes an. Bis 35 Zentimeter, bis 50 cm und darüber sind die drei Hauptgruppen. Wer älter ist als acht Jahre darf bei den Senioren starten.
„Selbstverständlich läuft jeder Hund einzeln und die ‚Rennstrecke‘ ist so abgesichert, dass er nicht ausbrechen kann. Außerdem warten alle anderen Hunde sowieso außerhalb des Platzes auf ihren Einsatz“, erklärt Pepe.
Für alle Teilnehmer gibt es natürlich auch Präsente von Sponsoren des Vereins und Leckerchen oder Spielzeug als Belohnung für die Anstrengung. Außerdem erhält jeder Teilnehmer eine Urkunde.
„Das ist die erste große Veranstaltung die wir anbieten“, erzählt Lucia Pepe. „Aber für die Vereinskasse mussten wir uns etwas einfallen lassen.“ Sie hat ähnliche Hunderennen schon besucht und ist sich sicher, dass die gute Stimmung und der Spaß an der Veranstaltung auch beim Schäferhundeverein zu erleben sein werden.
Um die Wartezeit auf den Start des eigenen Hundes zu füllen, können die Besitzer auf dem Flohmarkt, der von den Vereinsmitglieder bestückt wird, nach Schnäppchen stöbern oder sie können ihr Glück an der Tombola versuchen. „Es wird keine Nieten aber vier oder fünf Hauptgewinne geben“, verspricht Lucia Pepe.
- Wichtige Informationen:
- Termin: Sonntag, 29. September 20224
- Ort: Felde 81, 58515 Lüdenscheid-Othlinghausen
- Treffen ab 9:30
- Beginn: 10 Uhr
- Anmeldung: ab sofort per Email an [email protected]
- Mitzubringen sind: Haftpflichtversicherung und Imfpausweis
- Startgeld: 10 Euro pro Hund