Um eine optimale Ausbildung rund um Handball zu ermöglichen, sollen im Rahmen einer Kooperation zwischen den SGSH Dragons und dem Handballverband Westfalen in den nächsten Wochen verschiedene Maßnahmen umgesetzt werden, sodass erste Lehrgänge und Fortbildungsmaßnahmen zum Ende dieses Jahres beginnen sollen.
„Wir freuen uns darauf, ab sofort noch intensiver mit dem Handballverband Westfalen zusammenarbeiten zu können als bisher. In den vergangenen Wochen konnten wir viele gemeinsame Themen finden, die wir nun inhaltlich zusammenführen und praktizieren werden. Hierfür möchte ich an dieser Stelle der guten Zusammenarbeit mit Maik danken. Zukünftig werden wir den dualen Weg, der Sport und Bildung paart, noch intensiver beschreiten und haben mit dem Landesverband Westfalen einen starken Partner mit gleichen Zielsetzungen an unserer Seite gewonnen. Ende Oktober werden wir in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Handballverband die genauen Inhalte und Programme präsentieren“, freut sich Geschäftsführer Mathias Perey nach den Sondierungsgesprächen, denen nun weitere Arbeitskreise folgen werden.
Der Standort solle sowohl für theoretische als auch praktische Bildungsinhalte dienen und den Trainern, Pädagogen und Wissenschaftlern eine ganzheitliche Fortbildung bieten.
Die Kooperation zwischen dem HVW und den SGSH Dragons sei ein wichtiger Schritt, um den Handball in Südwestfalen weiter zu stärken und eine Perspektive zu geben.