Von Sabine Rath
Der 1. Vorsitzende Dr. Klaus Hüttebräucker begrüßte die Mitglieder und zeigte sich erfreut über die zahlreichen Teilnehmer. In seinem Jahresbericht ging Hüttebräucker auf die verschiedenen Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr ein. Zahlreiche Arbeitseinsätze am Spieker, zehn reguläre Spieker-Öffnungstage sowie elf sonstige Veranstaltungen konnten mit der Unterstützung der Vereinsmitglieder gestemmt werden. Besonders hob er die alljährliche erfolgreiche Müllsammelaktion an der Nordhelle hervor. Erfreulich sei, dass die Mitgliederzahl im vergangenen Jahr auf 140 gesteigert werden konnte.
Beim Punkt Ehrungen zeigte sich Hüttebräucker erfreut, dass der Verein in diesem Jahr acht zu ehrende Mitglieder aufweisen kann. Jutta Georg, Markus Gumpricht, Siegfried Bruns, Prof. Dr. Gerhard Wiegleb, Beate Schulte, Markus Hacke und Dr. Mathias Dunkel konnten für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt werden. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurde Peter Aßhauer geehrt. Die anwesenden Jubilare erhielten aus den Händen des 1. Vorsitzenden Ehrenurkunden verbunden mit dem Dank für ihr Engagement.
Beim Thema Vorstandswahlen hatte der Verein gut vorgearbeitet. Aus dem geschäftsführenden Vorstand waren die Positionen des 1. und 2. Vorsitzenden/der 1. und 2. Vorsitzenden sowie die Position des/der Schriftführers/Schriftführerin neu zu vergeben.
Doch zunächst ließ Dr. Klaus Hüttebräucker seine vergangene Amtszeit Revue passieren und erinnerte an die ersten Gespräche 2008 mit dem damaligen Bürgermeister Lothar Schütz über die Neustrukturierung des Vorstandes. Sein größtes Abenteuer in seiner Zeit als Vorsitzender seien die Schwungräder des 2011 erstellten Ebbekreisels gewesen. Diese bei der Firma Schmellenkamp abzubauen, aufzubereiten und auf dem Ebbekreisel wieder aufzubauen, sei ein organisatorisches und personelles Meisterwerk gewesen. Auch hier richtete er seinen Dank noch einmal an die Teilnehmer dieses Projektes.
In die Positionen des geschäftsführenden Vorstandes wurden gewählt: 1. Vorsitzender Benjamin Vogt, 2. Vorsitzender Nico Kramer, Schatzmeister Winfried Junker (Wiederwahl),
Schriftführerin Dominika Vogt.
Die Wahl der Beisitzer wurde durch den neuen ersten Vorsitzenden, Benjamin Vogel, durchgeführt. Als neue Beisitzer wurden Dr. Klaus Hüttebräucker und Joachim Lippke gewählt. Klaus Majoress, Siegfried Schröder und Helmut Schellhöh wurden wiedergewählt.

Als neue Kassenprüferin wurde Christel Vidal gewählt. Sie führt die Kassenprüfung gemeinsam mit Dagmar Quellenberg durch.
Im Anschluss an die Wahlen ergriff Bürgermeister Uwe Schmalenbach das Wort. Er gratulierte dem neuen Vorstand und richtete seinen Dank an die Ausgeschiedenen. Hierbei hob er besonders die Verdienste Hüttebräuckers hervor. Dieser habe viel geleistet und noch mehr angestoßen. Er habe nie Aufgaben gescheut und war immer voller Ideen. Hier seien stellvertretend genannt, die Schwungräder des Ebbekreisels und die Erhaltung des Ahe-Hammers. Unter anderem durch ihn sei der Spieker sei ein lebendiges Zeugnis der Gemeinde geworden. Uwe Schmalenbach überreichte ihm zum Dank ein Präsent der Gemeinde.
Zum Schluss der Jahreshauptversammlung stellte der neue erste Vorsitzende, Benjamin Vogt, seine Ideen für den Geschichts- und Heimatverein vor. Er könne sich gut einen Fotowettbewerb zum Thema Herscheid mit anschließender Vorstellung der Bilder im Spieker vorstellen. Aus seiner Kindheit erinnert er sich noch gut an Erzählungen seiner Großeltern. So könne man doch ein Projekt „Opa und Oma, erzähl mal“ aufbauen. Für die Kinder könne man den Nikolaus in den Spieker holen. Weitergeführt werden solle auf jeden Fall das Thema „Exponat des Monats“. Ebenso stellte er die Idee „Social Media“ zur Diskussion.